Sende deine Unterlagen an: Malteser Jugend Diözese Trier Diözesangeschäftsstelle Trier Astrid Leps Metternichstraße 29a 54292 Trier, oder per E-Mail an astrid.leps(at)malteser.org       Weitere Informationen zum Freiwilligendienst im Allgemeinen findest Du auch unter:https://www.wirglaubenandich.de/orientierung-und-perspektiven/freiwilligendienste-fsj-bfd-sofia/ sowie unter:https://www.soziale-lerndienste.de/, Astrid Leps astrid.leps@malteser.org 0651 14648-20 Diözesanjugendreferentin www.malteserjugend-trier.de. Wir glauben an Dich! Im Mittelpunkt stehst Du als Mensch. Dezember 2020: In der Lebensberatung des Bistums in Gerolstein, einer integrierten Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, wird zum 01.06.2021 eine/n Beratungsfachkraft mit dem Studienabschluss. 13 Erfahrungsberichte von Mitarbeitern liefern dir die Antwort. Trier – „Bewegte Jahre“ seien es gewesen, durch die Heilig-Rock-Wallfahrt und die Synode im Bistum, aber auch die kirchlichen Entwicklungen in Deutschland und der Welt, die Monsignore Michael Becker in den fast zehn Jahren seit seinem Amtsantritt als Regens (Leiter) des Priesterseminars in Trier erlebt habe. Zusätzlich steht eine Wahlleistungsstation mit 10 Betten zur Verfügung. ", Orientierungs- und Sprachenjahr Felixianum, SoFiA: Dein Sozialer Friedensdienst im Ausland. Integration/ Inklusion bedeutet für uns gemeinsames Leben und Lernen und selbstverständliches Dazugehören. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore) Mögliche Einsatzorte liegen in Andernach, Bad Hönningen, Bad Kreuznach, Bitburg, Boppard, Dillingen, Koblenz, Lautzenhausen, Neunkirchen, Saarburg, Saarbrücken, Sinzig, Sohren, Trier, Vallendar, Völklingen, Wittlich und Zell. Das neusprachliche Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Profilbereich wurde mehrfach als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. Du fragst Dich, wer die Videos und Memes für Facebook und die Stories für Instagram produziert? Wenn Du also gerne schreibst, recherchierst und neugierig bist auf das, was um Dich passiert, bist Du in unserem Team herzlich willkommen. Zu den Aufgaben gehören Aufnahmen im Tonstudio von ehrenamtlichen Lesern sowie redaktionelles Verfassen von Beiträgen, Bearbeitung von Aufnahmen, Produktion von Hörzeitschriften wie Paulinus, TV-Programm, Zeitschrift für behinderte Menschen im Beruf und die Mitgestaltung des Hörmagazins Tonpost für die Tonpost-App und das Download-Portal D3P sowie MP3-CDs. Bei und mit uns kannst du kreativ, erfinderisch, sportlich, künstlerisch, individuell...unterwegs sein. Egal, ob Du ein 2-wöchiges Schulpraktikum absolvierst oder ein längerfristiges, anerkanntes Praktikum für Deinen Schul- oder Studienabschluss benötigst - wir freuen uns auf Deine Unterstützung und natürlich auch Dich fachlich und persönlich weiter voran bringen zu dürfen. Weil Du echte Aufgaben und sinnerfüllende Arbeit suchst – und einfach Deiner Berufung folgen willst. weil Du gerne Gastgeber bist und den Gästen einen unbeschwerten Aufenthalt bereiten möchtest? weil Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast? Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote. : 0651/7105221) zur Verfügung. Teamfähigkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten setzen wir ebenso voraus, wie den einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Präventionsordnung des Bistums. weil Du Freude daran hast, Lebensmittel zu verarbeiten, zu kochen und anzurichten? Neben guten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, sowie Fertigkeiten im Umgang mit dem PC, eigenverantwortliches Handeln, Kooperations- und Teamfähigkeit, erwarten wir Motivation, Belastbarkeit, Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Sonn- und Feiertagen. Einsatzort, Kerstin Knoppjugend(at)bistum-trier.de 0651-9771204, Bistum Trier Abteilung Jugend Weberbach 70 54290 Trier. Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 5. Weitere Informationen hier:https://www.bistum-trier.de/personal/ausbildung/berufsprofile/. Der Selbsteinschätzung der pflegebedürftigen Personen wird hierbei eine große Bedeutung zugemessen. Als Stiftung des öffentlichen Rechts sind die Vereinigten Hospitien Träger verschiedener Sozialeinrichtungen in Trier. Weitere Informationen hier: www.bistum-trier.de/personal/ausbildung/berufsprofile/. Wenn Du Freude daran hast gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, Aktionen für unterschiedliche Altersstufen zu organisieren oder einfach als großes Vorbild für die Kinder und Jugendlichen da zu sein, bist Du bei uns gut aufgehoben! Beschäftigt sind insgesamt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 20 Nationen, davon 400 in der Betreuung und Versorgung der Bewohner, davon sind 80% Pflegefachkräfte. WANTED! Vielleicht denkst Du aber auch über eine Ausbildung im Bischöflichen Generalvikariat nach und möchtest zuvor ausprobieren, ob wir zu Dir und Deinen Vorstellungen passen? Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD/VKA (EG 6). 1,266 talking about this. Unser Verständnis von Geriatrischer Rehabilitation basiert auf einem integralen Konzept, in dem Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Masseure/med., Bademeister, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeiter in einem therapeutischen Team zusammenarbeiten, um gemeinsam mit den Patienten eine größtmögliche Selbständigkeit im Rahmen der Grunderkrankung wiederzugewinnen. Freiwillige (m/w/d) für Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilliges Soziales Jahr im JUZSAB in Saarburg: Das Jugendzentrum Saarburg (JUZSAB) ist offen für alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren. Bistum Trier | 132 followers on LinkedIn | Bistum Trier is an internet company based out of Germany. in den Sommerferien), Spaß an kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit sowie an der Zusammenarbeit mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendterminen), eine Orientierung für Deinen späteren Beruf zu finden, neue Menschen kennen zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, soziale Erfahrungen und Kompetenzen zu erwerben, Deine eigenen Fähigkeiten und Stärken weiter zu entwickeln, Mitarbeit bei Gruppenleiterschulungen und weiteren Schulungsmaßnahmen, Vorbereitung von Konferenzen und Besprechungen, Selbstständigkeit und selbständiges Arbeiten unter Anleitung, Bereitschaft eine 39 Stunden-Woche auch am Abend sowie an Wochenenden zu leisten (Regelarbeitszeit Mo-Fr 8.00 - 16.00/17.00 Uhr), Mitarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (6 – 17 Jahre), Mitarbeit im Betreuungsangebot (6 – 17 Jahre), Mitarbeit im Bereich Erzieherische Hilfen, Mitarbeit beim pädagogisch betreuten Mittagstisch, Mitarbeit in der Hausaufgabenbetreuung (1. In unserer integrativen Kindertagesstätte Petrisberg werden Kinder im Alter vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut und gefördert. weil Du im nächsten Jahr die Schule mit einem guten Realschulabschluss, Berufsfachschule oder Abitur abschließen wirst? Finden Sie 1.477 zu besetzende Jobs in Trier auf Indeed.com, der weltweiten Nr. Für Dich ist das Themenfeld mehr als „irgendwas mit Medien“? Pressemitteilung Bistum Trier Mithilfe bei der Administration und der Bearbeitung von Anfragen. Fachkraft m/w/d TZ 29,75 (Erzieher/in), Trier suchen wir für unsere katholische Kindertageseinrichtung St. Michael in Bernkastel eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) ab 01.02.2021 in Teilzeit (29,75 Stunden/Woche), unbefristet, KiTa St. Marien Saarburg-Beurig, päd. Sichere Handhabung der gängigen Office-Programme und Kenntnis von SAP oder anderen Personalverwaltungsprogrammen sind von Vorteil, ebenso wie eine Kenntnis der kirchlichen Strukturen. Anschließend melden wir uns gerne bei Dir und verabreden uns zu einem Gespräch. weil Du gerne hauswirtschaftliche Zusammenhänge vom Kleinen bis ins Große kennenlernen möchtest? Erfahre aus erster Hand, ob Bistum Trier als Arbeitgeber zu dir passt. : 0651 7105-295 Mail:  thorsten.hoffmann(at)bistum-trier.de, Für die Abteilung Informationssysteme, Arbeitsbereich IT-Verwaltung, im Zentralbereich Ressourcen im Bischöflichen Generalvikariat in Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen, Der Dienstsitz ist Trier. Unterlagen an: Bischöfliches Generalvikariat Trier Ausbildungsleitung Julia Geier Mustorstraße 2 54290 Trier, oder per E-Mail an julia.geier(at)bistum-trier.de, Deine Ansprechpartnerin: Julia Geier Mail: julia.geier(at)bistum-trier.de Tel. Das Bistum Trier bietet Dir vielfältige Möglichkeiten, Dich weiterzuentwickeln und Deine Ziele zu erreichen. Du hast Dein Abitur oder einen anderen Abschluss in der Tasche und bist noch unentschlossen, was Du mit Deinem Leben weiter anfangen möchtest? St.Elisabethstr. weil Du motiviert, begeisterungsfähig und engagiert an Aufgaben herangehst? Sehr gerne ermöglichen wir Dir einen umfassenden Einblick in unseren Arbeitsbereich. Sharing is caring: Tweet; Ähnliche Beiträge. Neues ausprobieren, sich persönlich weiterentwickeln, mit Menschen arbeiten, soziale Berufe kennenenlernen - es gibt viele Gründe, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst beim Caritaverband Trier zu machen. März 2021 für ein: Ein spannendes Jahr voller Erlebnisse und neuer Erfahrungen erwartet Dich als freiwilliger Helfer oder freiwillige Helferin bei der Arbeitsstelle Medien für Blinde und Sehbehinderte. 23. Dreifaltigkeit Freudenburg, päd. Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, Informatikkaufmann/-frau oder ein vergleichbarer Abschluss. Der Bundesfreiwilligendienst richtet sich an alle Altersgruppen. Für Fragen standen die Auszubildenden und die Ausbildungsleitung des Bistums Trier zur Verfügung. …weil Du ab dem 1. Der weihnachtliche Videogruß ist ab dem Nachmittag des 24. Wir freuen uns auf Dich! Eine Beurlaubung aus dem Landesdienst ist möglich. Neues ausprobieren, sich persönlich weiterentwickeln, mit Menschen arbeiten, soziale Berufe kennenlernen - es gibt viele Gründe, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Caritasverband Trier … November haben rund 60 Delegierte der Jugendverbände im Bistum Trier den 25-jährigen Matthias Becker zum Co … Bildungstagen. Bischöfliches Generalvikariat Trier Abteilung Jugend ZB 1.6 Christel Quiring Mustorstraße 2 54290 Trier, oder per E-Mail an jugend(at)bistum-trier.de, Christel Quiringchristel.quiring(at)bistum-trier.de 0651 9771-206 Pädagogische Referentin, Jugend Bistum Trier Pädagogische Referentin Besucheradresse: Weberbach 70, 54290 Trier. Sarah Stephani Rindertanzstraße 4 54290 Trier, oder per E-Mail an sarah.stephani(at)mjctrier.de, Sarah Stephani Jugendberatungsstelle 0651 97848-23sarah.stephani(at)mjctrier.de. weil Du Spaß daran hast Zeichnungen und Baupläne von Hand oder am PC zu zeichnen? Zu den Aufgaben gehören: ~Planung, Organisation und Koordination der administrativen Vorgänge im Sekretariat, Stellenangebote edg entsorgung dortmund gmbh. So denkt Bischof Stephan über seinen Job. Wir freuen uns auf Deine Nachricht, warum Du Deine 3-jährige Ausbildung gerne in der Bauabteilung des Bischöflichen Generalvikariats Trier machen möchtest. kath. Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d). In dieser Zeit freuen wir uns sehr, Dich bei all Deinen Fragen, Wünschen und Vorstellungen zu unterstützen. Dann ergreife die Initiative und teile uns mit, welcher Bereich Dich besonders interessieren würde. Meine Arbeit passt zu mir, weil sie für mich nicht nur Beruf, sondern Berufung ist." Wenn Sie sich in den vorgenannten Angaben wieder finden, dann sollten Sie sich bei uns bewerben! Jobs und Karriere BFD und FSJ Freiwilligendienste. Jugendtage und -wochenenden, Diözesanpfingstzeltlager, internationaler Jugendaustausch), Mitarbeit und Unterstützung in verschiedenen Gremien und Teams, Begleitung der ehrenamtlichen Ortsgruppen der Malteser Jugend in der Diözese Trier und Besuche von Jugendgruppenstunden und Aktionen vor Ort, Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit/ Social Media, Bürodienst (Verwaltung, Dokumentation, Telefon, etc. Eine Beurlaubung aus dem Landesdienst des Saarlandes ist möglich. kirchlichen Einrichtungen; Motivierende, prozessorientierte und nachhaltige Vermittlung von Lerninhalten; Praxisberatung für die Berufsträgerinnen und ‐träger. Unser Verständnis von Geriatrischer Rehabilitation basiert auf einem integralen Konzept, in dem Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Masseure/med., Bademeister, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeiter in einem therapeutischen Team zusammenarbeiten, um gemeinsam mit den Patienten eine größtmögliche Selbstständigkeit im Rahmen der Grunderkrankung wiederherzustellen. Unterstützung beim Einkauf von IT-Gütern und -Leistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Durch die vielfältigen Aufgabenbereiche hast Du hier die Möglichkeit, deine individuellen Stärken und Fähigkeiten miteinzubringen und auch noch auszubauen. anfallender Kosten für Vorsorgemaßnahmen wie bspw.