Abgerundet wird die forschungsbasierte wissenschaftliche Berufsvorbildung durch die Auseinandersetzung mit Berufsfeldern und Handlungskompetenzen von Pädagoginnen und Pädagogen sowie mit historischen und aktuellen Entwicklungen und Konzepten der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Für Ausbildungsstellen, Kitas, Krippen oder Kindergärten sowie einzelne pädagogische Fachkräfte besteht ebenso die Möglichkeit der Selbsteinschätzung mit einem automatisierten Bericht. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten im Erwachsenen- und Weiterbildungsbereich als Forschungs- und Handlungsfeld vor. Das Erziehungswissenschaft Studium ist interdisziplinär an der Schnittstelle von Pädagogik, Soziologie und Psychologie angesiedelt. der Diözese Graz-Seckau Curriculum Hochschullehrgang „Theorie und Didaktik für islamischen Religionsunterricht im österreichischen Kontext“ Beschluss der Curricularkommission vom 01.10.2018 Erlassung durch das Hochschulkollegium vom 05.10.2018 Genehmigung durch das Rektorat vom 10.10.2018 Studienbeginn ab WS 2019/20 Im Zentrum steht dabei das Ver-hältnis von Individuum und Gesellschaft sowie die Frage, was Gesell-schaften erhält und sie verändert. ... organisatorische und planvolle Unterstützung Erwachsener während der Bildungs- und Lernprozesse. Zur Übersicht der Seitenbereiche. Sie befinden sich hier: Dienstag, Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr Um die Seite besser für Screen-Reader darstellen zu können, betätigen Sie diesen Link. Um die verbesserte Darstellung für Screen-Reader zu deaktivieren, bestätigen Sie diesen Link. unterrichtende Tätigkeiten zu übernehmen. Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Merangasse 70/II, 8010 Graz Tel. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten im Erwachsenen- und Weiterbildungsbereich als Forschungs- und Handlungsfeld vor. Beginn des Seitenbereichs: Das Bachelorstudium dient als Wissens- und Bildungsbasis für den Eintritt in das komplexe und weitläufige Gebiet der Informationstechnologien, und zwar ganz besonders dann, wenn die Berufsorientierung auf die Software, die Informationsverarbeitung und auf die Anwendung zielt. Beginn des Seitenbereichs: Beginn des Seitenbereichs: Die vertiefenden Aus- und Weiterbildungsmaterialien finden sie unter https://krippenqualitaet.uni-graz.at/de/ und https://sprachliche-bildung.uni-graz.at/de/ Bezugnehmend auf das Hochschulgesetz 2005 (idgF) verfolgt der Entwicklungsverbund Süd-Ost die Aufgaben (§ 8 HG 2005) und leitenden Grundsätze (§ 9 HG 2005) im Hinblick auf die pädagogische … Die Literatur in den Freihandmagazinen im ersten Stock und im Keller ist großteils entlehnbar. Qualifikationsprofil und Kompetenzen. Die Bildungs- und Erziehungswissenschaft untersucht die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Erziehung und Bildung und beschäftigt sich mit allen Institutionen und Situationen, in denen Erziehung direkt oder indirekt vorkommt. Debatten, Bildungsarbeit und Erforschung von Geschlechterverhältnissen in den Erziehungswissenschaften resultieren aus unterschiedlichen Bildungs-, Lern-, Biografie- und Diskurstheoretischen Ansätzen mit den Kategorien. Zusatzinformationen: Die Corona-Ampel der Universität Graz steht aktuell auf Rot. Universität Graz University of Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät. Es stehen zahlreiche Studentenheime zur Verfügung, die Mieten für privaten Wohnraum bewegen sich im mittleren und oberen Preisbereich. Dienstag, Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch während der vorlesungsfreien Zeit: 13.00 - 15.00 Uhr Sprechstunden und Beratungen nach Vereinbarung Aufgewachsen bin ich in mehr als 10 Städten, zwei Ländern und an vielen Orten. b. KU Bildung als Weltbezug und Selbsterkenntnis Im Kurs werden die Begriffe „Bildung“, „Lernen“ und „Erfahrung“ anhand ausgewählter gesellschaftstheoretischer Konzepte reflektiert. Die Erziehungswissenschaften werden von der pädagogischen Praxis geprägt. Darüber hinaus haben Absolventinnen und Absolventen die Kompetenz, sich eigenständig in neue pädagogische Handlungsfelder einzuarbeiten und zu vertiefen und diese mit aktuellen Erkenntnissen und Rahmenbedingungen, sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf politischer und gesellschaftlicher Ebene, in Beziehung zu setzen. Curriculum für das Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft Kennzahl L 033 645 Datum des Inkrafttretens 01.10.2013 BEILAGE 4 zum Mitteilungsblatt 20. Für Ausbildungsstellen, Kitas, Krippen oder Kindergärten sowie einzelne pädagogische Fachkräfte besteht ebenso die Möglichkeit der Selbsteinschätzung mit einem automatisierten Bericht. Die Arbeitsfelder für Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Erziehungs- und Bildungswissenschaft sind entsprechend den fachlichen Ausrichtungen und den weit ausdifferenzierten pädagogischen Handlungsfeldern breit gestreut.Zu beachten ist, dass das Studium für konkrete Berufsfelder eine wichtige Grundvoraussetzung darstellt. Das Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft gliedert sich seit 1. Differenz und Gleichheit zwischen den Geschlechtern; Doing Gender als Interaktions und Kommunikationsprozess Grundfragen der Erziehung und Bildung. Skype: studien-info-service. Seiteneinstellungen: Beginn des Seitenbereichs: Vertretung und Förderung der Musikvermittlung in Theorie und Praxis ... Erforschung neuer Vermittlungsformate und der damit verbundenen Berufsperspektiven - Betreuung von künstlerisch-vermittelnden Masterarbeiten - Schnittstelle für künstlerische Vermittlungsprojekte mit diversen Kooperationspartner*innen (Oper Graz, Schauspielhaus, styriarte u Daher ist im Rahmen des Masterstudi-ums ein Praktikum im Umfang von mindestens 200 Stunden (160 Praktikumsstunden und 40 Stunden für das Verfassen des Praktikumsberichtes) zu absolvieren. Das Masterstudium Erwachsenen- und Weiterbildung dient der Vertiefung, Ergänzung und Spezialisierung der Kenntnisse und Fähigkeiten, welche im Bachelorstudium Pädagogik erworben wurden. Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften, Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5), Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8). ... Neben den Bildungs- und Sozialeinrichtungen sind für Pädagog/inn/en auch Unternehmen der Wirtschaft interessant, obwohl sich hier die Rahmenbedingungen anders gestalten. Mittwoch 13.00 - 15.00 Uhr Sie besitzen die Fähigkeit, Bildungs- und Lernprozesse zu organisieren, Begleitung, Beratung oder Unterstützung von Einzelnen und/oder Gruppen durchzuführen sowie lehrende bzw. Kontakt Abteilung für Bildung und Integration 8010 Graz, Keesgasse 6 Tel: +43 316 872-7474 Fax: +43 316 872-7409 E-Mail: abi@stadt.graz.at Das Studium wird von der PH Steiermark und der KPH Graz gemeinsam angeboten. Bildung/ Entwicklung und Sozialisation im Erwachsenenalter, Bildung/ Entwicklung und Sozialisation in Kindheit und Jugend, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Forschungsmethodologie, Frauen- und Geschlechterforschung, Friedens- und Konfliktforschung, Friedenspädagogik, Geschichte des Bildungs- und Erziehungswesens: Strukturen und Tendenzen, Geschlecht und … TU Graz 4 Prozessen in Betrieben und Organisationen. Vertretung und Förderung der Musikvermittlung in Theorie und Praxis ... Erforschung neuer Vermittlungsformate und der damit verbundenen Berufsperspektiven - Betreuung von künstlerisch-vermittelnden Masterarbeiten - Schnittstelle für künstlerische Vermittlungsprojekte mit diversen Kooperationspartner*innen (Oper Graz, Schauspielhaus, styriarte u Nachschlagewerke, Zeitschriften und Literatur aus den Semesterhandapparaten sind Präsenzbestand. Im Zentrum steht dabei das Ver-hältnis von Individuum und Gesellschaft sowie die Frage, was Gesell-schaften erhält und sie verändert. Sie befinden sich hier: Das Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft setzt sich mit Bildungs- und Erziehungsprozessen in der gesamten Lebensspanne und im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und institutioneller Anforderungen auseinander. : 0316/380-2535 ... Grundfragen zu Erziehung und Bildung, um Forschungsarbeiten aus dem Feld der ... Rahmenbedingungen der Doktoratsschule Erziehungswissenschaften abgewickelt. Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Erziehungs- und Bildungswissenschaft sind in der Lage, pädagogische Fragestellungen wissenschaftlich und anhand angemessener Forschungsmethoden zu analysieren und mit aktuellen theoretischen und empirischen Erkenntnissen zu verknüpfen. Das Masterstudium Erwachsenen- und Weiterbildung dient der Vertiefung, Ergänzung und Spezialisierung der Kenntnisse und Fähigkeiten, welche im Bachelorstudium Pädagogik erworben wurden. Berufsaussichten nach dem Master-Studium Erziehungswissenschaften. Erziehungswissenschaft Studium Das Fach Erziehungswissenschaft untersucht theoretische und praktische Fragestellungen zur Bildung und Erziehung. TU Graz 4 Prozessen in Betrieben und Organisationen. Bildung/ Entwicklung und Sozialisation im Erwachsenenalter, Bildung/ Entwicklung und Sozialisation in Kindheit und Jugend, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Forschungsmethodologie, Frauen- und Geschlechterforschung, Friedens- und Konfliktforschung, Friedenspädagogik, Geschichte des Bildungs- und Erziehungswesens: Strukturen und Tendenzen, Geschlecht und … Telefon: +43 (0)316 380 - 8015 Fax: +43 (0)316 380 - 9709 E-Mail: tina.hoetzl@uni-graz.at Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr (während der Ferien und der vorlesungsfreien Zeiten am Mittwoch Nachmittag geschlossen) Graz | Mit 265.000 Einwohnern ist Graz die Landeshauptstadt der Steiermark und befindet sich im Südosten von Österreich. Die Orientierungsveranstaltung zum Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft findet für alle Studieninteressierten und Erstsemestrigen im WS 2020/21 virtuell statt. Das Masterstudium stellt einen fortgeschrittenen, spezialisierten akademischen Abschluss dar und vermittelt den aktuellen Stand der Forschung in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit Fokus auf die Thematisierung der … Studiert habe ich Psychologie, auch ein wenig Philosophie an den Universitäten Trier, Bielefeld, Wien und Münster. B.: Tipp: Pädagogik und Heilpädagogik an der IUBH studieren. E-Mail: sabine.habersack@uni-graz.at. wicklungen und aktuelle Forschung zeichnet das Masterstudium „Erwachsenen- und Weiter-bildung“ an der Karl-Franzens-Universität Graz aus. Curriculum für das Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz Die Rechtsgrundlagen des Bachelorstudiums Erziehungs- und Bildungswissenschaft bilden das ... Bildungs- und Erziehungsfragen im Kontext … Studierende werden mit theoretischen Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft vertraut gemacht und entwickeln dabei ein Verständnis für das Gebiet sowie dessen Handlungsfelder. Universität Graz University of Graz Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Studienabschlüsse sind per Mail einzureichen. Der Abschluss berechtigt Sie, darauf aufbauend ein Masterstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften an der Universität Graz zu absolvieren. Elke Gruber Curriculum für das Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz Die Rechtsgrundlagen des Bachelorstudiums Erziehungs- und Bildungswissenschaft bilden das ... Bildungs- und Erziehungsfragen im Kontext … Zur Übersicht der Seitenbereiche. Stück, Nr.159.3 - 2012/2013, Darüber hinaus setzen sich die Bachelorstudierenden mit Bildungs- und Erziehungsfragen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher, anthropologischer und psychologischer Aspekte sowie Gender und Diversity auseinander. Das Outsourcing sozialer Dienstleistungen des öffentlichen Bereichs, die steigende Zahl sozialer und psychischer Problemlagen, die zunehmende Überalterung der Gesellschaft und Lebenslanges Lernen: Nur einige Gründe dafür, dass der hohe Personalbedarf in so gut wie allen Berufen des Sozial- und Bildungsbereichs weiter ansteigen wird. 2 3,5 b. KU Bildung als Weltbezug und Selbsterkenntnis Im Kurs werden die Begriffe „Bildung“, „Lernen“ und „Erfahrung“ an- Mehrere Videos geben Einblick in Einführung und Berufsfelder, Studienaufbau und Kompetenzen, Aufnahmeverfahren, Erfahrungen von Studierenden.. Darüber hinaus beantworten wir gerne Ihre Fragen per Email, z. Beginn des Seitenbereichs: Beginn des Seitenbereichs: Um die verbesserte Darstellung für Screen-Reader zu deaktivieren, bestätigen Sie diesen Link. Sondernummer vom 27.4.2016, 30.f Stück) und nach dem vom Senat der Universität Graz am 20.4.2016 beschlossenen Curriculum für das geisteswissenschaftliche Doktoratsstudium an der URBi-Fakultät (veröffentlicht im Mitteilungsblatt der Karl-Franzens-Universität Graz, … Montag, Dienstag, Donnerstag Die beiden auslaufenden Bachelorstudien Pädagogik (16W und 17W) wurden aufgrund der gleichen Studienkennzahl umbenannt in Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Hauptnavigation: Beginn des Seitenbereichs: Für Studierende, die vor dem WS 2018 mit dem Studium begonnen haben, gelten nach wie vor die Curricula 16W (bis 30.9.2021) und 17W (bis 30.9.2022). Beginn des Seitenbereichs: Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Erziehungs- und Bildungswissenschaft sind in der Lage, pädagogische Fragestellungen wissenschaftlich und anhand angemessener Forschungsmethoden zu analysieren und mit aktuellen theoretischen und empirischen Erkenntnissen zu verknüpfen.Sie besitzen die Fähigkeit, Bildungs- und Lernprozesse zu organisieren, Begleitung, … Anhand sowohl qualitativer als auch quantitativer Methoden und Statistik werden Forschungsmethoden vermittelt und wissenschaftliches Arbeiten erlernt. 10.00 - 12.00 Uhr Leitung der Doktoratsschule: Univ.-Prof.in inDr. Sprechstunden der Mitarbeiter/innen und Änderungen, Öffnungszeiten der Sekretariate und Änderungen. 98 Bildung Jobs in Graz - Finde mehr Bildung/Pädagogik/Erziehung Stellenangebote in Graz - METAJob - Mehr Jobs! Geboren bin ich 1962. Mittwoch während der vorlesungsfreien Zeit: 13.00 - 15.00 Uhr Um die Seite besser für Screen-Reader darstellen zu können, betätigen Sie diesen Link. Sprechstunden und Beratungen nach Vereinbarung. Seitenbereiche: Ende dieses Seitenbereichs. Seitenbereiche: Ende dieses Seitenbereichs. Mo - Fr: 09:00 - 12:00 Universität Graz University of Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät. Sondernummer vom 27.4.2016, 30.f Stück) und nach dem vom Senat der Universität Graz am 20.4.2016 beschlossenen Curriculum für das geisteswissenschaftliche Doktoratsstudium an der URBi-Fakultät (veröffentlicht im Mitteilungsblatt der Karl-Franzens-Universität Graz, … Gesellschaften erhält und sie verändert. ... das Curriculum gemäß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft erhalten. Wenn Dein Interesse an der Pädagogik oder den Erziehungswissenschaften geweckt wurde, dann möchte ich dich darauf hinweisen, dass du Pädagogik (für Bildung, Beratung und Personalentwicklung) und Heilpädagogik an der IUBH auch im Fernstudium studieren kannst. 2 3,5 b. KU Bildung als Weltbezug und Selbsterkenntnis Im Kurs werden die Begriffe „Bildung“, „Lernen“ und „Erfahrung“ an- Grundfragen der Erziehung und Bildung. Das Bachelorstudium Elementarpädagogik im Entwicklungsverbund Süd-Ost zielt auf eine professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung für die im Berufsfeld notwendigen Kompetenzen ab. Berufsbegleitende Weiterbildung für PädagogInnen, LehrerInnen und Personen, die im Sozialbereich tätig sind, an der Uni Graz: Masterlehrgänge und Kurse. Die in unikat mit Freihandentlehnung gekennzeichneten Bestände sind für 1 Monat entlehnbar. Die gesamte Bibliothek ist mit Laptop-Arbeitsplätzen und WLAN ausgestattet. Studium Wirtschaftsrecht für technische Berufe, Studium Alte Geschichte und Altertumskunde, Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen Bachelor, Studium Klassische Philologie (Latein/Griechisch), Studium Political, Economic and Legal Philosophy (PELP), Studium Umweltsystemwissenschaften – Betriebswirtschaft, Studium Umweltsystemwissenschaften – Volkswirtschaftslehre, Studium Umweltsystemwissenschaften - Naturwissenschaften-Technologie, Studium Umweltsystemwissenschaften – Geographie, Studium Sport- und Bewegungswissenschaften, Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Erziehungs- und Bildungswissenschaft Bachelor, Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Studium Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Gender Studies), Doktoratsstudium Antike und Moderne im europäischen Kontext, Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften, Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaftliches Doktoratsstudium an der URBI Fakultät, Interdisziplinäres Doktorat an der URBI Fakultät, Naturwissenschaftliches Doktorat an der URBI Fakultät, Überfakultäres Doktoratsstudium Fachdidaktik, Joint Master‘s Programme Deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, European Joint Master‘s Programme in English and American Studies, Global Studies on Management and Information Science (GLOMIS), Joint Masterstudium Jüdische Studien – Geschichte jüdischer Kulturen, International Master's Programme on Circular Economy, Joint International Master's Programme in Sustainable Development, Joint Master’s Programme in Southeast European Studies, Joint International Master in Cultural Sociology, Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5), Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8), Studienzugang Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaft.