Wenn das üblich ist kaufe ich mir in Zukunft alle zwei Jahre ein Billignotebook und spare mir die Hälfte meiner Ausgaben. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können. Du bekommst das dann auf der Taskleiste auch angezeigt, weil der Akku erst wieder aufgeladen wird, wenn er auf 95% Ladekapazität angelangt ist. Wenn zum Beispiel der Akku im Netzbetrieb nicht mehr aufgeladen wird, kann das großen Frust hervorrufen. Letzteres kommt vor allem bei älteren Rechnern recht häufig vor. Einige Nutzer gingen zunächst davon aus, dass das angeschlossene Stromkabel defekt ist, … Lädt der Akku nicht mehr auf, ist das oftmals ein Zeichen für einen Defekt. Auch der Tausch des Originalakkus durch einen Ersatzakku änderte nichts an dem Problem. Dies hat sich inzwischen weitgehend geändert, so dass die Akkus nicht mehr geschädigt werden, wenn diese im Netzbetrieb eingesteckt sind. Nur der Akku wird nicht geladen, er entlädt sich sogar trotz Netzbetrieb. Hallo, ich habe mir vor 3 Tagen einen neuen Acer gekauft. Wenn der Akku jedoch leer ist, müssen Sie ihn aufladen, um den normalen Gebrauch zu gewährleisten. Hier kurz das Problem geschildert: Der Laptop lädt nicht mehr wirklich seinen Akku auf. Neben Funktionsstörungen im WLAN-Bereich kann auch der Fehler "Netzbetrieb wird nicht aufgeladen" auftreten. Darius Schuiszill. Hallo, mein HP-Notebook (HP Pavillion 15, genauen Modellnamen weiß ich leider nicht) lädt sich schon seit einiger Zeit nur noch bis ca. In der Netzanzeige erfolgt folgende Meldung: 1% verbleiben (Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen), dazu geht das Notebook nach dem Start direkt wieder aus (nicht immer, aber immer öfter). Schalten Sie zunächst den Laptop aus und entfernen Sie das Netzteil vom Gerät. Hinweis:: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen, einschließlich Produkt- und Softwareversionen, sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.Die Angaben in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dies bedeutet, dass Ihr Surface das Netzteil erkennt, aber den Akku nicht auflädt. Akku lädt nicht, Laptop geht nicht mehr an - AKOYA E7225T Hallo Zusammen, an meinem Laptop AKOYA E7225T (MD 98739) leuchtete bis vor kurzem immer die orange Lampe wenn das Netzteil angeschlossen war, so dass ich davon ausgegangen bin, dass auch der Akku geladen wird. Leider ist der Akku gleichzeitig auch die größte und häufigste Fehlerquelle. Brachte alles nix!!! Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Meist müssen Sie einen Schieberegler zur Seite schieben, um das Akkuschloss zu öffnen. 30 Sek. Ich habe einen Aspire A515-52G-78GQ der gerade mal 2 Monate alt ist und seit gestern lädt der Akku nicht mehr 0% verbleiben (Netzbetrieb) steht im Status. Keine Sorge. Wie bei jedem großen Software-Update kann es auch bei Windows 10 von Microsoft im Rahmen oder nach der Installation zu Problemen kommen. Das Problem sollte damit behoben sein. Die LED am Laptop leuchtet nicht und in der Windows-Taskleiste wird auch nicht angezeigt, dass er lädt. Seit ca. Dazu öffnen Sie zunächst den Geräte-Manager und wechseln links zu. Der Akku wird jedoch nicht weniger, er steht nun schon seit 3 Tagen bei 98%. 2. Der Akku des Acer wird nicht aufgeladen. wie stelle ich es ein das mein akku wieder aufgeladen wird? Tippen auf Tasten gekommen, die wohl den Akku-Betrieb verändert haben, d.h. vorher war es immer so, dass das Notebook automatisch auf Akku lief bis ich das Netzteil angesteckt habe, dann erschien auf meinem Monitor links oben ein kleines Fenster wo zu lesen stand, dass der Modus jetzt von Akku automatisch auf Netzteil umgestellt wird. Ich hatte das selbe Problem vor ca. In den meisten Fällen ist ein kaputter Akku leider nicht mehr zu reparieren. Ich habe im Netzbetrieb die Meldung: Akku wird nicht geladen. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Wen Wenn ich es an die Steckdose anschließe, lädt er nicht. In wenigen Minuten sollte Ihr Laptop wieder laden. Kann mir jemand helfen? Der Akku ist nicht im Samsung Notebook. 90% auf, danach steht unten beim Akku-Symbol nur noch "Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen" - danach kann der stundenlang am Netzteil hängen und es tut sich nichts mehr. Wisst ihr woran das liegen kann? Lädt Ihr Laptop-Akku nicht mehr richtig auf? Sofern es sich um eine der bekannten Ursachen handelt, ist das Problem schnell behoben. Ich nutze meinen Laptop seit 2010 stets ohne Akku. Bei vielen … Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Hallo, ich habe einen Laptop anvertraut bekommen, der ein kleines Problem hat. Entfernen Sie das Netzkabel und den Akku. Unten rechts steht dann bei dem Windows 7 Akku Symbol Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen. Problem. Ergänzend: Nehme ich den Akku raus, kann ich im Netzbetrieb mit dem Laptop arbeiten. Treiber für Netz und Akku deinstalliert und neu installiert. Akku lädt nicht trotz Netzbetrieb Hallo, ich habe einen Laptop anvertraut bekommen, der ein kleines Problem hat. Wenn Ihr Notebook-Akku das Notebook nicht mit Strom versorgt oder die Ladung nicht hält, führen Sie eine Fehlerbehebung des Akkus durch, um zu ermitteln, ob er ersetzt werden muss. Akku lädt nicht mehr nach Windows 10 Update – was tun? Ratgeber: HP Notebook PCs - Akku wird nicht geladen. Netzbetrieb, Akku wird nicht geladen Springe zur Lösung. Nun lässt sich der Akku nicht mehr laden - ihre Tipps und viele andere - funktionieren nicht. Die Anzeige auf dem Bildschirm zeigt dass der Akku garnicht geladen wird. Dies kann das Problem beseitigen. Vielleicht steckt der Feher ja im Windows. Lädt der Akku Ihres Laptops trotz Netzbetrieb nicht, installieren Sie zunächst den Treiber des Akkus neu. Es kann durchaus vorkommen, dass Ihr Laptop nicht richtig lädt, obwohl der Akku mit dem Stromnetz verbunden ist. ein energy report habe ich Während manchmal einfach gar nichts angezeigt wird und sich auch das Akkusymbol im Task-Bereich nicht ändert, bekommt andere Betroffene wiederum die Meldung “Netzbetrieb, wird nicht geladen” angezeigt. Der Fehler kann von einem Treiberproblem verursacht werden. im Netzbetrieb wird akku nicht aufgeladen Akoya E6227 Hi Medion-Community, seit letzter Woche "spinnt" mein Laptop Medion Akoya E6227. Hallo, mein HP-Notebook (HP Pavillion 15, genauen Modellnamen weiß ich leider nicht) lädt sich schon seit einiger Zeit nur noch bis ca. Am Kabel liegt's nicht! Das Gerät erkennt das Netzteil nicht. Falls der Computer/Akku nach einer langen Lagerzeit ohne Gebrauch nicht geladen werden kann, empfehlen wir, den Akku über Nacht mit niedrigerem Strom zu laden. (Akku Prozent anzeige bei 0%). Akkus halten wesentlich kürzer als die restlichen Komponenten des Laptops und bekommen von den Herstellern aus diesem Grund nur eine sehr kurze Garantie. Wenn Ihr Notebook einen Wechselakku besitzt, entnehmen Sie ihn und installieren Sie ihn neu. So halten Sie Akkus länger am Leben Ein weiterer Grund, einen Notebook-Akku bei Netzbetrieb herauszunehmen, ist die Hitzeentwicklung des Geräts. 1:23. Klicken Sie auf den Pfeil vor "Akku" oder "Batterie". Häufig hilft schon das kurzzeitige Entfernen des Akkus, um das Problem zu lösen. Ein einfacher Handgriff löst dieses meist. RE: Akku netzbetrieb wird nicht aufgeladen Mein NB ist 6 Jahre alt, eigentlich ein Edelteil, Latitude E6410 ATG. 2. Diese Funktion finden Sie im Gerätemanager. Seit ca. Öffnen Sie den Gerätemanager. Lädt Ihr Laptop-Akku nicht mehr richtig auf? Problem. Laden Sie den Akku alle drei Monate auf 50 % auf, um Schäden am Akku zu vermeiden, die bei hohen Lagerungsdauern ohne Nutzung entstehen können. Klappt das Aufladen im Netzbetrieb nicht, kann es sein, dass das Kabel defekt ist oder der Akku nicht mehr lädt. Sie sind am Arbeiten, die Akkuanzeige sinkt, Sie stecken das Netzteil an und nichts passiert. Letzte Aktualisierung: : 28-Mar-2016. Helfe beim Thema Akku lädt nicht im Netzbetrieb in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Hallo, der Laptop meiner Tochter, HP Pavillion x360 Convertible 14-ba131n, lädt seit einem halben Jahr nicht mehr im Netzbetrieb. Nun lässt sich der Akku nicht mehr laden - ihre Tipps und viele andere - funktionieren nicht. Laptop immer am Strom: Darum sollten Sie es nicht tun. Habe einen neuen Akku gekauft gleiche Problem. Veröffentlichungsdatum : 28-Mar-2016. Vergessen Sie nicht, das Gerät davor auszuschalten. Ein defekter Akku lässt sich aber auch vermeiden. Netz weg, ran in allen Reihenfolgen, die im Internet genannt wurden. Wie bei jedem großen Software-Update kann es auch bei Windows 10 von Microsoft im Rahmen oder nach der Installation zu Problemen kommen. In den meisten Fällen ist ein kaputter Akku leider nicht mehr zu reparieren. Wenn ich aber den Netzstecker ziehe geht der Akku wie normal runter. Laptop: Akku lädt nicht mehr auf - Akku herausnehmbar. In der Netzanzeige erfolgt folgende Meldung: 1% verbleiben (Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen), dazu geht das Notebook nach dem Start direkt wieder aus (nicht immer, aber immer öfter). Die Fehlermeldung war: Akku 97% "Netzbetrieb, wird nicht geladen" Habe mittlerweile eine Lösung gefunden, hoffe sie hilft euch weiter. BESCHREIBUNG. Ihr Windows-Laptop ist angeschlossen und im Netzbetrieb, aber der Akku lädt trotzdem nicht mehr auf. Laut Dell PC Diagnostics hat mein Akku den Lebensdauertest "bestanden". Können Sie den Akku aus Ihrem Laptop nicht selbst entnehmen, lesen Sie unten Praxistipp weiter. ~ akku wird nicht aufgeladen. Windows 10 Netzbetrieb wird nicht aufgeladen Bei einem Laptop besteht die Bequemlichkeit darin, dass Sie ihn überall verwenden können, da er mit einem Akku ausgestattet ist. eine Provision vom Händler, z.B. Hallo, mein Laptop lädt seit kurzen nicht mehr auf, jedoch kann ich ihn im Netzbetrieb benutzten. Wenn Ihr Notebook-Akku das Notebook nicht mit Strom versorgt oder die Ladung nicht hält, führen Sie eine Fehlerbehebung des Akkus durch, um zu ermitteln, ob er ersetzt werden muss. Oktober 2015 um 09:08 Uhr. Wir haben Ihnen nun einige Schritte erklärt, welche Sie durchführen können, wenn Sie merken „Mein Laptop lädt nicht.“. Alles funktioniert, auch der Laptop. Laptop-Akku lädt nicht mehr auf - was tun? Wird der Akku des Acer durch das Netzkabel nicht aufgeladen, kann es sein, dass der Akku defekt ist. Satz: Der Akku wird auch schlechter wenn der Laptop am Netz hängt" --> Man darf also nicht nach 2 Jahren einen Garantie-Antrag stellen, weil der Akku nicht mehr 100% hat. Dieser Thread ist gesperrt. In Windows 10 wird dann "Netzbetrieb" (nur Netzbetrieb, nicht "wird nicht geladen" o.ä.) Akku lädt nicht im Netzbetrieb: Hallo, der Laptop meiner Tochter, HP Pavillion x360 Convertible 14-ba131n, lädt seit einem halben Jahr nicht mehr im Netzbetrieb. Wenn der Akku nicht aus dem Gehäuse entfernt werden kann, müssen Sie den Umweg über die Treibersoftware gehen. Wir verraten Ihnen, was Sie dagegen tun können.Entfernen Sie zuerst den Akku aus Ihrem Laptop. Akkus pflegen. Nach Anschluss ans Stromnetz lädt sich der Akku auf 100% auf. Ich hatte das selbe Problem vor ca. Trenne ich das Gerät komplett von der Stromversorgung (Akku raus, Netzteil ab) Hallo, seit längerem habe ich o.g. In den vergangen Jahren hatte ich ihn 10 Mal im Akkubetrieb, wenn überhaupt. Hm, ich dachte immer, sobald man den Akku einsetzt ~hallo habe vor ein paar monaten mal eingestellt das der laptop nur über netzbetrieb. Sobald ich den Stecker ziehe geht er aus... bzw geht ohne Stecker auch nicht an. Ich habe einen Aspire A515-52G-78GQ der gerade mal 2 Monate alt ist und seit gestern lädt der Akku nicht mehr 0% verbleiben (Netzbetrieb) steht im Status. Akku lädt nicht, Laptop geht nicht mehr an - AKOYA E7225T Hallo Zusammen, an meinem Laptop AKOYA E7225T (MD 98739) leuchtete bis vor kurzem immer die orange Lampe wenn das Netzteil angeschlossen war, so dass ich davon ausgegangen bin, dass auch der Akku geladen wird. B. Akku wird nicht erkannt. Das Problem fing... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von Cori, 1. Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Wenn der Akku jedoch leer ist, müssen Sie ihn aufladen, um den normalen Gebrauch zu gewährleisten. Im Netzbetrieb funktioniert er ohne Probleme. Akku lädt nicht im Netzbetrieb: Hallo, der Laptop meiner Tochter, HP Pavillion x360 Convertible 14-ba131n, lädt seit einem halben Jahr nicht mehr im Netzbetrieb. Jabra Elite 65t koppeln: Einfache Anleitung, Medion PC: Bios starten - einfache Anleitung, Galaxy Buds vs Galaxy Buds+: Vergleich und Unterschiede. Oliver Dröge. Warten Sie einen Moment, setzen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie das Netzteil wieder an. Zeigt Ihr Laptop die Fehlermeldung "Netzbetrieb, Akku wird nicht aufgeladen" lässt sich das Problem meist leicht beheben. Schließen Sie nun das Netzteil erneut an und fahren Sie den Laptop hoch. Das NB hat über € 2000.-- gekostet. Nun drehen Sie den Laptop auf den Kopf und entfernen den Akku, indem Sie die Sicherheitsriegel lösen. Ihr Laptop zeigt die Meldung "Netzbetrieb, Akku wird nicht aufgeladen"? Impressum AGB Datenschutz Privatsphäre Bildnachweise. Hallo, mein HP-Notebook (HP Pavillion 15, genauen Modellnamen weiß ich leider nicht) lädt sich schon seit einiger Zeit nur noch bis ca. Obwohl er im Netzbetrieb ist bzw. Sie sollten jetzt zwei Einträge sehen. Laptop-Akku lädt nicht trotz Netzbetrieb: Lösung, Laptop ohne Akku betreiben: So einfach geht es. Lässt sich das Problem nicht lösen, wenden Sie sich an den Hersteller. Diesem Fehler und der dazugehörigen Fehlermeldung „Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen“ gehen wir hier auf den Grund. 255% verbleiben (Netzbetrieb) Wer kennt das? Laptop-Akku lädt nicht trotz Netzbetrieb: Das müssen Sie tun Sollte Ihr Laptop immer weiter an Akkustand verlieren, obwohl dieser mit dem Stromnetz verbunden ist, liegt ein Fehler vor. Der größte Vorteil eines Notebooks ist natürlich der Akku. Einige Nutzer gingen zunächst davon aus, dass das angeschlossene Stromkabel defekt ist, … Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Akku-Eintrag (zum Beispiel "ACPI Compliant Control Method Battery") und wählen sie "Deinstallieren". Es war seit monaten so aber hat mich nicht gejuckt da ich es immer ohne Akku benutzt habe nun habe ich den akku angeschlossen und es lädt nicht. Handy geht nicht mehr an - was kann man tun? 90% auf, danach steht unten beim Akku-Symbol nur noch "Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen" - danach kann der stundenlang am Netzteil hängen und es tut sich nichts mehr. Mein Laptop erkennt den Akku, läd ihn aber nicht auf. Leider ist der Akku gleichzeitig auch die größte und häufigste Fehlerquelle. Ich nutze meinen Laptop seit 2010 stets ohne Akku. Des weiteren habe ich ihn über 2 Nächte am Netz gehabt um den Akku zu laden, der Akku sagt mir aber, dass er zu 94% nur geladen ist und dass er nicht weiter auflädt, obwohl er am Strom ist. Jedoch bemerkte Ich das er sich nach und nach entlädt. Akku lädt im Netzbetrieb nicht auf gelöst! Meist müssen Sie einen Schieberegler zur Seite schieben, um das Akkuschloss zu öffnen. Laut Dell PC Diagnostics hat mein Akku den Lebensdauertest "bestanden". Habe bei meinem Vostro 3350 Laptop ein ganz ähnliches Problem, seit einiger Zeit lädt der Akku überhaupt nicht mehr. Ihr Surface wird unter Umständen ausgeschaltet, wenn Sie das Netzkabel abziehen. Nach einiger Zeit gab es jedoch die Meldung, dass der Akkustand niedrig ist. Im Netzbetrieb wird der Akku nicht aufgeladen (Meldung: Netzbetrieb, Wird nicht geladen) Der Ladezustand firert bei 39% ein. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Unbedingt richtig ist das aber nicht. Sollte es sich doch um einen Hardwaredefekt handeln, helfen Ihnen die Umtausch- & Garantiebedingungen für alle großen Marken. Bei alten Notebooks war es noch ratsam, den Akku während des Netzbetriebes zu entfernen. einer Woche lädt mein Lenovo Idea Pad Z710 nicht mehr, auf der Anzeige steht: 0% verbleiben (Netzbetrieb, wird aufgeladen) leider wird mein Laptop eben nicht aufgeladen. Neben Funktionsstörungen im WLAN-Bereich kann auch der Fehler "Netzbetrieb wird nicht aufgeladen" auftreten. Wenn die Akku-LED, die sich neben dem Netzsymbol befindet, nicht leuchtet oder ständig blinkt, liegt ein Problem mit dem Akku vor. Schalten Sie den Laptop wenn nötig aus und entfernen Sie den Akku. Dazu stellen wir Ihnen bekannte Lösungswege und Umtauschbedingungen für Laptops von Acer, Lenovo, HP, Medion, Toshiba, Dell und anderen Anbietern vor. Laptop-Akku: Lädt nicht mehr auf - das könnt ihr tun Handy-Dauerläufer im Test: Diese Smartphones haben die beste Akkulaufzeit. Verdacht auf BIOS - reines Bauchgefühl! für solche mit -Symbol. ein energy report habe ich … Laptop: Akku lädt nicht mehr auf - Akku herausnehmbar. Lädt der Akku nicht mehr auf, ist das oftmals ein Zeichen für einen Defekt. Wenn unter Windows 10 der Akku von deinem Laptop nicht geladen wird, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Wie gesagt lädt mein Samsung Laptop Akku, obwohl er im Netzbetrieb ist, nicht auf. Netzbetrieb, Akku wird nicht aufgeladen Das Akkusymbol auf der Taskleiste wird zwar mit einem Stecker dargestellt, doch wenn Sie darauf klicken, wird die Meldung Netzbetrieb, Akku wird nicht aufgeladen angezeigt. Das ist wohl so eingestellt, um immer einen fast geladenen Akku zur Verfügung zu haben, aber andererseits die Ladezyklusrate nicht so hochzutreiben, wie es der Fall wäre, wenn das Gerät schon bei 99% wieder laden würde. Laptop Akku lädt nicht trotz Netzbetrieb . Wenn Notebooks, Smartphones oder Tablets … Der Treiber wird automatisch neu installiert und das Problem sollte behoben sein. Netzbetrieb wird nicht aufgeladen nach Windows-Update. Er funktioniert einwandfrei... solang ich ihn im Netzbetrieb habe. Im Netzbetrieb funktioniert er ohne Probleme. Vergessen Sie nicht, das … Denn die gute Nachricht: Der Laptop lädt nicht, aber ist dafür wahrscheinlich nicht defekt. Ich habe den Laptop "Omen HP 17" Wenn ich das Ladegerät einstecke sieht man dass das Laptop kurz in den Netzbetrieb schält, aber dann nicht weiter lädt. Laptop, bis der Schlußendlich ausgeht, Das Netzteil von 240W ist dauerhaft gesteckt und Beide Geräte wieder da. Nun das Kuriose: 1. Es lädt damit den Akku auch nicht auf und saugt diesen aus, bis nichts mehr geht. Es ging mal, mal nicht. Es handelt sich weiterhin um ein Verschleißteil, welches im Laufe der Jahre schwächer wird. Sie können der Frage folgen oder sie als hilfreich bewerten, sie können jedoch nicht auf diesen Thread antworten. Notebook wird im Netzbetrieb nicht aufgeladen - was tun? Es läuft weiter im Netzbetrieb. Ich habe dieselbe Frage (155) Abonnieren Abonnieren RSS-Feed abonnieren; Antworten (3) OD. Unabhängiger Advisor Geantwortet am 20 Juli, 2019. Schalten Sie den Laptop wenn nötig aus und entfernen Sie den Akku. Sollte Ihr Laptop immer weiter an Akkustand verlieren, obwohl dieser mit dem Stromnetz verbunden ist, liegt ein Fehler vor. Darüber hinaus gibt es ein häufiges Problem: Der angeschlossene Laptop lädt Windows 10 nicht auf. Wir haben in dieser Anleitung einige mögliche Gründe und Lösungen für das Problem zusammengefasst, die nicht selten die Problemlösung für den Fehler waren. eine Provision vom Händler, z.B. Wählen Sie nun mit Rechtsklick einen der Einträge an und klicken Sie im Kontext-Menü auf „Deinstallieren“. Sollte Ihr Akku aus dem Laptop entfernbar sein, haben Sie Glück. Intuitiv ist nicht immer richtig: Die dauerhafte Stromversorgung kann den Akku beschädigen. Dazu öffnen Sie das Startmenü und suchen nach "Geräte-Manager". einer Woche lädt mein Lenovo Idea Pad Z710 nicht mehr, auf der Anzeige steht: 0% verbleiben (Netzbetrieb, wird aufgeladen) leider wird mein Laptop eben nicht aufgeladen. Neuer Dell-Akku, neues Dell-Ladegerät - Akku laden geht nicht. Fahren Sie dafür Ihr Notebook hoch. Laptop lädt nicht: Vorbeugung . - Akku und Netzgerät rechte Maustaste, deinstallieren - Neustart. Das Problem fing direkt nach dem Ablauf der HP Akku Garantie an und wurde leider erst etwas später an der Uni so richtig bemerkt. Netzbetrieb wird nicht aufgeladen nach Windows-Update. mein Laptop Lenovo G700 lädt den Akku nicht mehr auf. Laptop lädt nicht mehr: Akku ausbauen Bei einigen Laptops können Sie den Akku mit wenigen Handgriffen ausbauen. Bestätigen Sie die Sicherheitswarnung und starten Sie Ihren Computer neu. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem wieder beheben können. Akku und Netzgerät neu gekauft. Nach einiger Zeit gab es jedoch die Meldung, dass der Akkustand niedrig ist. Das Problem fing direkt nach dem Ablauf der HP Akku Garantie an und wurde leider erst etwas später an der Uni so richtig bemerkt.