Mit Bestehen der Staatsprüfung (Zweites Staatsexamen) bist Du schließlich offiziell Lehrer. Dieser stellt im Allgemeinen einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss dar und ist so gestaltet, dass er nicht nur lehramtsspezifische Elemente enthält, sondern Kompetenzen vermittelt, die auch für andere Berufsfelder außerhalb der Schule eine Grundlage bieten (Polyvalenz). Deshalb gibt es viele Stellen für Ethiklehrer. Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung ist ein gemeinsames Studium der acht Pädagogischen Hochschulen und Universitäten im Entwicklungsverbund Süd-Ost. Lehramt studieren und anschließend Kinder und Jugendliche in Deinen Lieblingsfächern unterrichten? Immer dabei: die Broschüre "Lehrerin oder Lehrer werden in Nordrhein-Westfalen". Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) wird in Kooperation zwischen den Standorten Oberösterreich und Salzburg angeboten. Lass Dich auf keinen Fall von den teils düsteren Prognosen verunsichern: Zwar stimmt es, dass in den kommenden Jahren die Schülerzahlen eher sinken werden, doch gehen auch viele ältere Kollegen in den Ruhestand. Nach … Auch hier gilt: Zurückgezahlt wird erst, sobald Du Dein Studium auf Lehramt abgeschlossen hast. Im Gegensatz zur BAföG-Förderung werden bei einem Studienkredit allerdings Zinsen fällig. Andere Stipendiengeber, vor allem Stiftungen, achten hingegen eher auf ehrenamtliches Engagement. Die fachpraktische Tätigkeit kann auch im Rahmen besonderer Praktika der Hochschulen erbracht werden. Alle Studiengänge setzen jedoch das Erreichen von insgesamt 300 Leistungspunkten voraus und schließen mit der Masterarbeit. Während zum Beispiel Naturwissenschaften fürs Gymnasium meist nicht zulassungsbeschränkt sind, ist das Fach Deutsch fast immer an einen NC gebunden. Dezernat 47 Ist dies beispielsweise in der … Hast Du den Bachelor in der Tasche, folgt der Master of Education. Der „Master of Education“ ist ein vertiefender lehramtsbezogener Studiengang, der zum Eintritt in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt befähigt. Sofern Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger die Voraussetzungen für die Zulassung zum berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst und den Erwerb eines Lehramts noch nicht erfüllen, weil sie nur ein Fach mitbringen, können Sie für das erforderliche zweite Fach ein berufsbegleitendes Zertifikatsstudium absolviereen. Das Studium gliedert sich in einen Bachelor- und einen darauf aufbauenden Masterstudiengang. Wie gestaltet sich an den Hochschulen der Übergang von der Bachelor- in die Masterphase? Wer an einem Gymnasium unterrichten möchte, kommt daher in der Regel nicht um ein klassisches Lehramtsstudium herum. Einige Hochschulen integrieren mittlerweile sogar komplette Praktika-Reihen, um den Praxisbezug zu erhöhen. Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media. sehr zufrieden sind. Welche Fächer kann ich für das Lehramt an Berufskollegs studieren? Die Hochschulen legen ihr Fächerangebot fest. Nach Abschluss Deiner Bachelorarbeit erhältst Du den Titel Bachelor of Education. Es sollte Dir leicht fallen, Sachverhalte zu erklären und Diskussionen zu führen. Doch keine Angst: Zwar ist das Lehramtstudium unterschiedlich geregelt. Gerade in Deutschland gibt es Tausende von Stipendiengebern. Als eines der beiden Fächer ist Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Evangelische Religionslehre, Französisch, Geschichte, Islamische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Latein, Mathematik, Philosophie/Praktische Philosophie, Physik, Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaft) oder Spanisch zu wählen. Eine Ausnahme bilden lediglich sogenannte Mangelfächer, in denen Lehrpersonal dringend gesucht wird. berufsbildenden mittleren und höheren Schulen im Umfang von 180 ECTS-AP Voraussetzung. Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Masterarbeit erhältst Du den Titel Master of Education (M. April 2016. Lehramt als Fernstudium oder Präsenzstudium: Vor- und Nachteile Lehramt als Fernstudium oder Präsenzstudium Wenn du dich dazu entscheidest, vor deinem Quereinstieg in den Schulbetrieb noch ein Studium zu absolvieren – entweder, um formale Voraussetzungen zu erfüllen, oder aber, um deine Karriereaussichten zu verbessern -, hast du die Wahl zwischen einem Präsenzstudium und einem Fernstudium. B. den sog. Außerdem muss eine einschlägige fachpraktische Tätigkeit von zwölf Monaten Dauer nachgewiesen werden, dabei sollte der überwiegende Teil vor Abschluss des Studiums geleistet werden. Allgemein gilt: Je mehr Berufserfahrung, desto höher Dein Verdienst. 05231 / 71 - 4719poststelle [at] bezreg-detmold.nrw.de, Herr Christoph Guth Für das Lehramtsstudium im Bereich der Sekundarstufe sind zwei Fächer oder ein Fach in Kombination mit einer sogenannten „Spezialisierung“ zu wählen. Nachzuweisen sind Kenntnisse in zwei Fremdsprachen, in der Regel durch die Hochschulzugangsberechtigung. Eine persönliche Beratung ist auch per E-Mail möglich: Sekundarstufe I: Beratungsstelle.Lehramt-HauptRealSekundarGesamtschulen [at] pa.nrw.de. Wirtschaftswissenschaft » Studium » Studienverlaufsplan Lehramt Sekundarstufe I (Bachelor, Master) - LPO 2015 Übersicht Studiengänge Wirtschaftswissenschaften mit den Modulbeauftragten Bachelor Welche Fächer und Fachrichtungen zugelassen und in welcher Kombination wählbar sind, finden Sie auf schulministerium.nrw.de. 26.100 €. Montag, Mittwoch und Freitag jeweils in der Zeit von 9 bis 12 UhrDienstag und Donnerstag jeweils in der Zeit von 13 bis 16 Uhr. Tel. Ed.) 0221 / 147 - 3518lev [at] brk.nrw.de, Frau Mareike Siekmeier Abschluss eines 8-semestrigen, berufsbegleitenden Bachelorstudiums des Lehramts Sekundarstufe Berufsbildung im Umfang von 240 EC oder; Abschluss eines 6-semestrigen Bachelorstudiums Lehramt für Berufsschulen bzw. Wer Lehrer für die Volksschule werden will, muss ein Lehramtsstudium für die Primarstufe absolvieren und dafür einen Bachelor und Master an einer der vielen Pädagogischen Hochschule machen. April 2016. Welche Fächer kann ich für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen studieren? § 3 LZV v. 25. Lehramt Bachelor (B.A.) Zwischen folgenden Optionen kannst Du im Studium auf Lehramt wählen: Prinzipiell kann man sagen, dass während der ersten Semester im Lehrer-Studium vor allem die Inhalte Deiner Wahlfächer (meist zwei) gelehrt werden. Vimeo. Klassische Lehrer-Berufe nach einem Lehramtsstudium sind: Potentielle weitere Auftraggeber nach einem Lehramt-Studium sind: Nach Deinem Studium auf Lehramt folgt zunächst das Referendariat. An Gymnasien sind vor allem die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sowie Kunst und Sport gefragt. Die Hochschulen legen ihr Fächerangebot fest. Die meisten Hochschulen haben mittlerweile auf das Bachelor-/Master-System umgestellt. Das Lehramtsstudium der Sekundarstufe Allgemeinbildung (für die Schultypen Neue Mittelschule, Allgemeinbildende höhere Schulen – AHS und allgemeine Fächer in den Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen – BMHS (Polytechnische Schule, BS, HAK, HASCH, HTL, HLW, …) umfasst ein Bachelorstudium mit 240 EC und ein darauf aufbauendes Masterstudium mit 120 EC. In Hamburg erfolgt die Lehrer(innen)ausbildung ab dem Wintersemester 2020/21 in fünf verschiedenen grundständigen Studiengängen: Lehramt an Grundschulen, Lehramt für Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien), Lehramt für Sonderpädagogik – Profilbildung Grundschule, Lehramt für Sonderpädagogik – Profilbildung Sekundarstufe, Lehramt an berufsbildenden Schulen Wie sind die Studiengänge im Lehramtsstudium aufgebaut? Während ein Vollstipendium dazu dient, Deinen kompletten Lebensunterhalt zu finanzieren, ist ein Teilstipendium lediglich für bestimmte Bereiche Deines Studiums gedacht. Welche Studienabschlüsse kann ich erreichen? Aber egal, ob man anschließend einen Master of Education oder das Erste Staatsexamen in der Tasche hat – beide Abschlüsse werden in ganz Deutschland anerkannt. Natürlich schreibst Du auch Hausarbeiten und Klausuren und arbeitest Referate aus. Beratungsstelle.Lehramt-HauptRealSekundarGesamtschulen, Broschüre "Lehrerin oder Lehrer werden in Nordrhein-Westfalen", Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen / Lehramt an Berufskollegs, Lehramt an Grundschulen / Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen / Lehramt für sonderpädagogische Förderung, Beratungsseiten der Hochschulen mit Lehrerausbildung in NRW. Falls Du Dich für ein Stipendium bewerben möchtest, um Lehramt zu studieren, nutze doch einfach unsere Online-Stipendiensuche. Grundschulen nehmen zurzeit eher männliche Bewerber. Die Hochschulen legen ihr Fächerangebot fest. Die Ausbildung zur Lehrerin / zum Lehrer an Sekundarschulen erfolgt in zwei Phasen: ein universitäres Studium, das mit der Ersten Staatsprüfung abschließt, dann folgt das Referendariat mit der Zweiten Staatsprüfung. Als zweite sonderpädagogische Fachrichtung sind der jeweils andere Förderschwerpunkt oder der Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, der Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, der Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, der Förderschwerpunkt Sehen oder der Förderschwerpunkt Sprache zugelassen. Das Lehramtsstudium für die Mittel- und Oberschule ist sehr vielfältig. Profil und Kurzbeschreibung des Studiengangs. Ein Lehramtstudium wird an Unis, Kunst- und Sporthochschulen sowie an Pädagogischen Hochschulen (Baden-Württemberg) angeboten. Hier findest Du schnell heraus, welche Studiengänge am besten zu Deinen Stärken und Talenten passen! Je nach gewählter Schulform, Fächerkombination und Bundesland hast Du in diesem Berufszweig mittlere bis sehr gute Perspektiven. Das Studium für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung ist in zwei Fächern und zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen zu absolvieren. Welche Fächer kann ich für das Lehramt für Sonderpädagogische Förderung studieren? schaffen auch den Abschluss. Anderen Absolventinnen und Absolventen eines FH-Bachelors bleibt die Möglichkeit, Ihre Leistungen im Rahmen eines universitären Bachelorstudienganges anrechnen zu lassen, wobei Voraussetzung ist, dass das Lehramtsstudium insgesamt überwiegend an der Universität absolviert wird. Ziel. So beinhalten die Bildungswissenschaften unter anderem Bereiche wie Arbeitslehre und Berufsorientierung. Auch hier könnte aber aufgrund der zunehmenden Eingliederung von Flüchtlingskindern ins Schulsystem künftig der Bedarf steigen. Im Studium für das Lehramt an Berufskollegs besteht die Wahl zwischen zwei Unterrichtsfächern, zwei beruflichen Fachrichtungen oder einem Unterrichtsfach und einer beruflichen Fachrichtung. zufrieden bzw. Das Lehramtsstudium an der Universität Halle ist komplett modularisiert. Hochschulen können weitergehende Anforderungen stellen. Während Du als Einsteiger mit durchschnittlich 26.100 Euro jährlich rechnen kannst, hat sich dieses Gehalt nach etwa zehn Jahren verdreifacht. Das Bachelor- und Masterstudium für das Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung qualifiziert für den Einsatz in allen Schultypen der Sekundarstufe (MS, AHS, BHS, BMS, BS, PTS …). Ein Zugang zum Vorbereitungsdienst ist dann möglich, sofern der Master-Abschluss ausschließlich an einer Universität oder in den Unterrichtsfächern Kunst, Musik und Sport an Kunst- und Musikhochschulen oder an der Deutschen Sporthochschule Köln erworben wird. der „Bachelor of Science“ oder der „Bachelor of Education“ erworben. Generell ist dies nicht möglich; im Spezialfall für das Lehramt an Berufskollegs mit zwei verwandten beruflichen Fachrichtungen kann die Hochschule den Zugang von FH-Bachelor-Absolventen zum Lehramts-Master aber ermöglichen. Das bedeutet, dass Du Dich erst später im Studium auf Lehramt für eine bestimmte Schulform entscheiden musst. Bei einem Job als Werkstudent arbeitest Du neben Deinem Studium bis zu 20 Stunden wöchentlich in einem Unternehmen mit und sammelst schon eifrig Praxiserfahrungen. Weiter Informationen zum Anerkennungsverfahren erhalten Sie hier: Der Anerkennungsbescheid und das Zeugnis über die anerkannte Prüfung können im Bewerbungsverfahren zur Einstellung in den Vorbereitungsdienst innerhalb der dafür festgesetzten Frist (Nachreichfrist) nachgereicht werden (www.sevon.nrw.de). Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Abschluss zwei Fächer umfasst, die für das entsprechende nordrhein-westfälische Lehramt zugelassenen Fächern inhaltlich zugeordnet werden können. Lehramt studieren in Deutschland. Das Lehramt Sekundarstufe I mit der Profilierung Europalehramt verbindet das Studium für das Lehramt Sekundarstufe I mit bilingualem Lehren und Lernen sowie mit kultureller Diversität auf der Grundlage der Zielsprache Englisch oder Französisch und schließt ein verbindliches Auslandssemester ein. Regelstudienzeit 4,5 ‑ 5 Jahre Studienfach Lehramt an Gymnasien Das grundständige Studienfach Lehramt an Gymnasien vermittelt pädagogische sowie fachwissen-schaftliche und … Für das Studium für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen sind als Fächer zugelassen: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Evangelische Religionslehre, Französisch, Geographie, Geschichte, Hauswirtschaft (Konsum/Ernährung/Gesundheit), Informatik, Islamische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Kunst, Mathematik, Musik, Niederländisch, Praktische Philosophie, Physik, Russisch, Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaft), Spanisch, Sport, Technik, Textilgestaltung und Türkisch. Kriegst du, neben der Förderschule, in den fünf Schulformen der Sekundarstufe I: der Hauptschule, der Realschule, dem Gymnasium, der Gesamtschule und der Sekundarschule. Auch um Sprachen auf Lehramt zu studieren, musst Du zunächst Dein Leistungsniveau mit Hilfe von Eignungs- und Einstufungstests unter Beweis stellen. Dies entscheidet – wie bei allen übrigen Studiengängen auch – die Hochschule. Lehramt studieren kannst Du in allen Bundesländern. Die Studiengänge gliedern sich in Module, die die Lehrveranstaltungen thematisch zusammenfassen. Grundsätzlich gelten jedoch die Vorgaben gem. Wichtig: Erkundige Dich rechtzeitig bei Deiner Wunschuni über die konkreten Voraussetzungen, um Lehramt zu studieren! Zu den Grundlagenveranstaltungen eines Lehramt-Studiums zählen Inhalte wie: Wichtig: Bei der Wahl Deiner Profilfächer solltest Du neben Deinen persönlichen Vorlieben auch die späteren beruflichen Perspektiven im Blick haben. Auch ein gewisses Maß an Kritikfähigkeit ist wichtig. Dezernat 46/47 Dabei ist eines der beiden Fächer das Unterrichtsfach Deutsch oder das Unterrichtsfach Mathematik oder der Lernbereich Sprachliche Grundbildung oder der Lernbereich Mathematische Grundbildung. Dies entscheidet die Hochschule. In NRW ist darüber hinaus ein Eignungspraktikum Voraussetzung, um Lehramt zu studieren. Das Lehramt Sekundarstufe I mit der Profilierung Europalehramt verbindet das Studium für das Lehramt Sekundarstufe I mit bilingualem Lehren und Lernen sowie mit kultureller Diversität auf der Grundlage der Zielsprache Englisch oder Französisch und schließt ein … Auch bis zu 10 Jahre nach ihrem Als Lehramtsstudium wird die wissenschaftliche und schulpraktische Ausbildung von Lehrern bezeichnet, die zu einer Qualifizierung für den Lehrerberuf an Schulen führen soll. Klar: Mit einem Lehramtstudium in der Tasche wird man in der Regel Lehrer. Die Regelstudienzeit beträgt meist vier Semester. Finde heraus, ob das Fach wirklich zu Dir passt. Hier lohnt es sich auf jeden Fall, verschiedene Kreditanbieter vorab miteinander zu vergleichen! Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, Die Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudium ist der Abschluss des Bachelorstudiums. Als Unterrichtsfach sind folgende Fächer zugelassen: Englisch, Evangelische Religionslehre, Islamische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Kunst, Musik, Sport. Während zu Beginn vor allem die wissenschaftlichen Grundlagen im Vordergrund stehen, erfolgt die praktische Ausbildung im späteren Verlauf Deines Lehrer-Studiums in Form von Praktika, Studienseminaren und natürlich im anschließenden Referendariat . Das stimmt jedoch nur zum Teil. Es handelt sich sozusagen um geschenktes Geld! Instagram, 0211 / 475 - 4377Dez47.Zentrale-Beratungsstelle [at] brd.nrw.de, Frau Michaela Paessler Verbeamtete Lehrer verdienen mehr als angestellte, Gymnasiallehrer und Schulleiter mehr als Grundschullehrer und Lehrer der Sekundarstufe I. Um auf Lehramt studieren zu können, brauchst Du in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Informiere Dich auf jeden Fall über die länderspezifischen Bestimmungen sowie über die wählbaren Fächerkombinationen und Vertiefungen Deiner potentiellen Wunschunis. die ein Lehramt Studium an einer Hochschule beginnen, § 6 LZV v. 25. Stock, Raum: 1002a Senckenberganlage 31 60325 Frankfurt am Main E-Mail: lehramtsstube@uni-frankfurt.de. Auch an Haupt-, Real- und Gesamtschulen bis zur zehnten Klasse hast Du gute Perspektiven – insbesondere in den Fächerbereichen Physik, Chemie und Musik. Alle Studienbewerberinnen und -bewerber des Lehramts in Baden-Württemberg müssen im Bewerbungsverfahren die Teilnahme am Lehrerorientierungstest nachweisen. Auch wenn sich viele vor der Aufnahme eines Kredits scheuen: Ein Studienkredit ist eine gute Sache, wenn Du Lehramt studieren möchtest! Tel. Da die einzelnen Bundesländer bei der Ausgestaltung der Lehramtsstudiengänge die gemeinsam vereinbarten Vorgaben der Kultusministerkonferenz berücksichtigen (z. Neben einer fachlichen Vertiefung in zwei Unterrichtsfächern bietet das Studium ebenso eine fachdidaktische Ausbildung und Einblicke in pädagogische Theorien und Methoden-Didaktik. Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe besteht aus einer Kombination aus zwei Unterrichtsfächern bzw. Youtube, Während zu Beginn vor allem die wissenschaftlichen Grundlagen im Vordergrund stehen, erfolgt die praktische Ausbildung im späteren Verlauf Deines Lehrer-Studiums in Form von Praktika, Studienseminaren und natürlich im anschließenden Referendariat. Hier wählst Du jene Fächer, die Du später unterrichten möchtest und bekommst einen fachlichen Überblick in Form von Vorlesungen und Seminaren. In der Lehramt Absolventenuntersuchung 2016 Lehramt Abschluss haben 99% aller Studium; Bachelor Sekundarstufe; Bachelorstudium Sekundarstufe Studiendauer: 8 Semester Umfang: 240 ECTS-AP. Daher kannst Du in zahlreichen Bundesländern nur ganz bestimmte Fächerkombinationen oder Schularten auf Lehramt studieren. Traumberuf Lehrerin - Traumberuf Lehrer An einigen Unis ist das Lehramtstudium allerdings noch immer als Grund- und Hauptstudium organisiert und wird mit dem Ersten Staatsexamen abgeschlossen. Je nach Schulart und Bundesland verdienst Du während dieser Zeit etwa 1.270 bis 1.480 Euro brutto. Twitter, Unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du auch elternunabhängiges BAföG beantragen. Lateinkenntnisse müssen in den Fächern der modernen Fremdsprachen nach Landesrecht nicht mehr zwingend nachgewiesen werden; in den Fächern Geschichte und Philosophie/Praktische Philosophie reicht als Nachweis das kleine Latinum. Außerdem ist der Korrekturaufwand bei zwei Hauptfächern wie Deutsch und Mathe wesentlich höher, als wenn Du ein Haupt- und ein Nebenfach studierst (zum Beispiel Deutsch und Sport). Das Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung berechtigt zum Einsatz als Lehrerin/Lehrer für die 5. bis 13. Wenn Du weder BAföG-berechtigt bist noch ein Stipendium bekommst, ist diese Form der Finanzierung ideal, um Dein Lehramtstudium zu bestreiten. Hier findest Du innerhalb weniger Klicks heraus, welcher Geldgeber am besten zu Dir passt! Welche fremdsprachlichen Kenntnisse müssen bei der Bewerbung um einen Studienplatz für ein Lehramtsstudium nachgewiesen werden? Der Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe I bereitet optimal auf einen Bildungsberuf im Umgang mit Jugendlichen vor. April 2016. Um Lehramt studieren zu können, kannst Du außerdem BAföG beantragen – die wohl bekannteste Form der staatlichen Unterstützung. Lehramt an Gymnasien (Staatsexamen) Studientyp Grundständiges Studium Studienmöglichkeiten Universität Abschlüsse Erste und Zweite Staatsprüfung, Bachelor of Arts (B.A. Ein Wechsel ist aufgrund der polyvalenten Elemente des Bachelorstudienganges grundsätzlich möglich. Dezernat 47 Für die Zulassung zum Erweiterungsstudium ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium für das Lehramt im Fachbereich Duale Berufsausbildung sowie Technik und Gewerbe an Berufsschulen bzw. Bevor Du Dich für einen bestimmten Studienort entscheidest, solltest Du Dich allerdings schlau machen – denn: Bildung ist Ländersache! Mit dem Master Lehramt Sekundarstufe I und dem Referendariat können sich Studierende für die Tätigkeit als Sekundarstufen I - Lehrkraft qualifizieren. Hochschulen können ihre Bachelor-Studiengänge so gestalten, dass sie für Master-Studiengänge für verschiedene Lehrämter geeignet sind; das erhöht die Anschlussfähigkeit für die Absolventinnen und Absolventen. Das Portfolio ist ein Instrument zur Selbststeuerung individueller Lernprozesse. Unter Umständen müssen aber auch Wartezeiten oder Hochschulwechsel in Kauf genommen werden. Der Vorbereitungsdienst bildet die abschließende berufliche Qualifizierung der Absolventinnen und Absolventen nach Bestehen der Masterprüfung. So kannst Du Dich während Deines Studiums noch umorientieren und einen fachwissenschaftlichen Master (of Arts oder Science) anschließen! So kannst Du nach einem Lehramtstudium zum Beispiel für einen Schulbuchverlag arbeiten, pädagogische Tätigkeiten in Kinder- und Jugendeinrichtungen annehmen oder in die Erwachsenenbildung gehen. 02931 / 82 - 3139ZentraleBeratungsstelle [at] bra.nrw.de, Frau Monique Schliesch Grundsätzlich gelten jedoch die Vorgaben gem. Das Studium schließen Sie mit dem akademischen Grad Bachelor of Education (BEd) und Master of Education (MEd) ab. Flickr, Ein Lehramtstudium vermittelt Dir alle Fähigkeiten, die Du hierfür brauchst. Außerdem ist es hilfreich, wenn Du kommunikativ und aufgeschlossen bist und eine gute Portion Stresstoleranz mitbringst. Ein ausgewiesenes Fernstudium Lehramt fürs Gymnasium existiert zumindest an den deutschen Hochschulen nicht. Kann ich mit einem nicht-lehramtsbezogenen Bachelor in den Lehramts-Master einsteigen? Lehramt Sekundarstufe 1. Sie kann einen (zunächst vorläufigen) Einstieg in den Lehramts-Master zulassen, wenn während des Masters Leistungen des Bachelorstudiums nachgeholt werden und zu erwarten ist, dass dies innerhalb eines Jahres geschieht. Um Dein Lehramtstudium zu finanzieren, kannst Du natürlich auch einen normalen Nebenjob annehmen. Kann ich mit einem in einem anderen Bundesland erworbenen lehramtsrelevanten Bachelor in einen nordrhein-westfälischen Lehramts-Master einsteigen? Letztendlich hängt die Entscheidung jedoch von den Voraussetzungen ab, die die Hochschule an den Zugang zum jeweiligen Master stellt. Wie Du mit einem abgeschlossenem Studium und anschließender Berufserfahrung über den Seiteneinstieg Lehrkraft in der Sekundarstufe I wirst, erfährst du hier. Das hängt von den vorhandenen Kapazitäten und der Ausgestaltung der Bachelor-Studiengänge und -abschlüsse (einschließlich ihres berufsqualifizierenden Charakters) an den einzelnen Hochschulen ab. Das Studium. Kann ich mit einem im Ausland erworbenen Bachelor in einen nordrhein-westfälischen Lehramts-Master einsteigen? ... Um ein Studium an der Universität Stuttgart aufnehmen zu können, benötigen Sie als ersten Schritt eine Hochschulzugangsberechtigung.