März 2016 83/129/---/H1/H/2015 Stand: 17.06.2016 LUDWIG -MAXIMILIANS -UNIVERSITÄT MÜNCHEN . VWL-Wahlpflichtmodulen . Geschichte (Lehramt Realschule / Unterrichtsfach) Geschichte (Lehramt Gymnasium / Unterrichtsfach) Griechisch Die Zusammenstellung ist nicht abschließend, d. h. nicht zu allen Veranstaltungen können derzeit hier Informationen angeboten werden. Das Eignungsverfahren im Bachelor-Studiengang Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft wurde zum Wintersemester 2020/21 aufgehoben. Diese stehen im Fokus der Abteilung Historische Grundwissenschaften und … Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Geschichte (Bachelor of Arts, B.A.) An der LMU München können Sie Geschichte mit folgenden zwei Fächern kombinieren: Deutsch und Englisch. Japanologie. Der Bachelorstudiengang Geschichte führt in die ganze epochale, sachliche, regionale und methodische Bandbreite des Faches ein. Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Psychologie (Bachelor of Science, B.Sc.) Herzlich Willkommenauf der Seite der Fachberatung zum Fach Wirtschaftswissenschaften auf Lehramt an der LMU München. Auf diesen Seiten finden Sie die Modulbeschreibungen für alle Lehramtsstudiengänge nach der LPO I neu, d.h. gültig für alle Studierenden, die ihr Studium seit dem Wintersemester 2008/09 aufgenommen haben.. Sie können hier auch das Aufbauschema Lehramtsstudium einsehen. 2014 ist ein zusätzliches Austauschprogramm mit der idyllischen Universitätsstadt Durham, mit dem Studierende der LMU für ein Jahr Mittlere und Neueste Geschichte in Durham studieren können. Studienrichtlinien. Bitte beachten Sie: Das Modulhandbuch dient einer Orientierung über den Studienverlauf und einer genaueren Information über Inhalte und Qualifikationsziele des Studiengangs. die folgenden Modulhandbücher dienen der Information über zentrale Aspekte des angebotenen Studiengangs: Alle Modulbeschreibungen enthalten Angaben zu Inhalten und Qualifikationszielen der jeweiligen Module, zu den zugehörigen Lehrformen, Voraussetzungen für die Teilnahme sowie zur Verwendbarkeit des jeweiligen Moduls, zu den Voraussetzungen für die Vergabe … (180 ECTS -Punkte) Auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 13. Nächster Termin für die Abgabe der Bewerbungen zum kommenden Studienjahr ist der 31.01.2018. mehr In der Anlage zum Modulhandbuch finden Sie eine Zusammenstellung von Informationen zu einer Auswahl an konkreten Wahlpflichtveranstaltungen, die im Rahmen des Bachelorstudienganges angeboten werden. Wegweiser (PDF 1369 KB) (Stand: Oktober 2020). Herzlich Willkommen. Sinologie. (180 ECTS-Punkte) Auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 22. 3. Für den Inhalt der Module und die Prüfungsleistungen siehe diese PDF-Datei.nach oben. Außerdem informiert es über die Veranstaltungen aus dem Wahlbereich BWL und aus dem interdisziplinären Wahlbereich. Alternativ können Sie die Online-Voranmeldung verwenden.. Nach Eingang Ihrer Voranmeldung erhalten Sie zeitnah nach dem 20.August 2020, rechtzeitig zu den Einschreibungsterminen, ein Schreiben, mit dem Sie sich in den Studiengang einschreiben können.Die Einschreibung in den Studiengang erfolgt dann zentral bei den entsprechenden Stellen. August 2014, zuletzt geändert am 21. • Geschichte und Religion des Alten Orients III: Religion ... Modulhandbuch. Modulhandbuch Inhalte und Qualifikationsziele der konkreten Lehrveranstaltungen (PDF 1003 KB) (Stand: Januar 2017). Modulhandbuch wird dies durch die Begri e \Regelsemester" und \Empfohlenes Semester" kenntlich gemacht. Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Biologie (Bachelor of Science, B.Sc.) Modulhandbuch Lehramt Gymnasium (INF-LGY) 72 ECTS-Punkte Auf der Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 25.1.2010 mit Änderungen vom 16.2.2012 und 23.4.2012 ... Weitere Möglichkeiten werden auf der zentralen Webseite der LMU genannt.nach oben. Modulhandbuch Magister Katholische Theologie Modulhandbuch für den Magisterstudiengang Katholische Theologie (300 ECTS-Punkte) Nachstehendes Modulhandbuch gibt einen Überblick über Module und Lehrveranstaltun-gen, deren Inhalte und Lernziele sowie die Art der Prüfung für den Magisterstudiengang Katholische Theologie (300 ECTS-Punkte). Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Politikwissenschaft (Bachelor of Arts, B.A.) Im Falle von zu erbringenden Auflagen verlängert sich die Regelstudienzeit bis zur … Voraussetzungen. September 2017. 2 Inhalt Grundlagen und Methoden der Politikwissenschaft 6 Einführung in die Politikwissenschaft 7 ... Theorie und Geschichte des modernen Verfassungsstaates 27 Aufbaustudium Politikwissenschaft 29 März 2010 Modulhandbuch Bachelorstudiengang Politikwissenschaft Dezember 2018 . Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen vermittelt ein fundiertes Grundwissen zur Errichtung von Bauwerken sowie zur Beschaffung, Erschließung und Versorgung von nutzbarem Raum. Stand: 19.06.2020 (Hauptfach 120 ECTS-Punkte) Auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 18. Nebenfächer (60 ECTS) Antike und Orient; Evangelische Theologie* Geographie* Geschichte (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren) Informatik* Katholische Theologie* Kommunikationswissenschaft (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung) F ur verbindliche Regelungen konsultieren Sie bitte ausschlieˇlich die Pr ufungs- und Studienordnung in ihrer jeweils geltenden Fassung. Das folgende Modulhandbuch bzw. englischsprachiges Modulhandbuch (Stand: Mai 2020) Darüber hinaus empfiehlt das Kultusministerium in beiden Kombinationen mit Geschichte eine Erweiterung mit einem dritten Fach. Ein Rechtsanspruch kann aus den Angaben nicht abgeleitet werden. Zu den Historischen Grundwissenschaften zählt eine Reihe an Fächern, die zum Rüstzeug der historischen Arbeit gehören: Paläographie, Diplomatik, Aktenkunde einschließlich Schriftenkunde der Neuzeit, Sphragistik, Chronologie, Heraldik, Genealogie und Numismatik - um die klassischen Teilbereiche zu nennen. Anlage zum Modulhandbuch . Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Homepage des Instituts für Nordische Philologie der LMU München. Staatsexamen Geschichte der Neuzeit - Neuere Geschichte Gymnasium "vertieft" Themen Staatsexamen Geschichte der Neuzeit - Neueste Geschichte "Unterrichtsfach" Themen Die zentrale Arbeitsgrundlage für Historiker sind Geschichtsquellen, also jede Art von gegenständlicher, schriftlicher, medialer und mündlicher Überlieferung. Hier sind Sie richtig, wenn Sie einen Studiengang der … Außerdem informiert es über die Veranstaltungen aus dem Wahlbereich BWL und aus dem interdisziplinären Wahlbereich. Für ein zügiges und erfolgreiches Studium empfehlen wir Ihnen, die Module zum genannten Zeitpunkt und in der angegebenen Reihenfolge … (180 ECTS-Punkte) Auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 12. Modulhandbuch; B.A. Dieses beinhaltet die Modulbeschreibungen der Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Modulhandbuch (PDF 1109 KB) Master BWL PStO 2015 (Stand: Dezember 2015). Modulhandbuch Bachelorstudiengang: Pharmaceutical Sciences (Bachelor of Science, B. Das Modulhandbuch bietet eine Zusammenstellung von Informationen zu den Pflichtveranstaltungen des Bachelorstudiums Volkswirtschaftslehre (PStO 2013). (120 ECTS-Punkte) Auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 16. Modulhandbuch Inhalte und Qualifikationsziele der konkreten Lehrveranstaltungen (PDF 442 KB) (Stand: Mai 2017). Bitte beachten Sie auch, dass die hier angegebenen Gliederungen/Syllabi keinen verpflichtenden Charakter haben. LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN 16.02.2019 3Seite von 36 Bitte beachten Sie: Das Modulhandbuch dient einer Orientierung über den Studienverlauf und einer genaueren Information über Inhalte und Qualifikationsziele des Studiengangs. 23.11.2020 – 01.02.2021 Online Lecture Series: Digitale Kunstgeschichte Im Juni 2012 wurde von Hubertus Kohle und Stephan Hoppe am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München eine öffentliche Vortragsreihe zu Themenfeldern der Digitalen Kunstgeschichte ins … 82/175/---/H0/H/2013 . Die Angaben werden aber laufend erweitert. Modulhandbuch Hier finden Sie das Modulhandbuch für den Studiengang B.A. Diese Seite soll Ihnen dabei helfen, Ihr Studium zu planen und wichtige Informationen zu finden. Das folgende Modulhandbuch bzw. Das Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften ist die zentrale Anlaufstelle für alle prüfungsrelevanten Fragen. Oktober 2010 82/026/-- … März 2010 82/426/---/H0/H/2008 Stand: 24. (PDF/41 KB) Modulhandbuch (PDF 1406 KB) (Stand: Dezember 2015). liegt ein erster Studienabschluss mit Hauptfach Geschichte vor (entsprechend insgesamt 180 CP), so ist dazu ein Bachelorstudium im Umfang von 60 CP im Nebenfach (nicht Geschichte) erforderlich. die folgenden Modulhandbücher dienen der Information über zentrale Aspekte des angebotenen Studiengangs: Alle Modulbeschreibungen enthalten Angaben zu Inhalten und Qualifikationszielen der jeweiligen Module, zu den zugehörigen Lehrformen, Voraussetzungen für die Teilnahme sowie zur Verwendbarkeit des jeweiligen Moduls, zu den Voraussetzungen für die Vergabe … Die Seminarveranstaltung weckt bei den Studierenden das Bewusstsein, dass sich die Bandbreite des sonderpädagogischen Fördersystems über eine umfängliche Lebensspanne, nämlic Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Bachelorstudiengang: Volkswirtschaftslehre (Bachelor of Science, B.Sc.) Eine Veranstaltung, die Sie aktuell besuchen, kann eine andere Gliederung aufweisen! Meldungen. Bitte beachten Sie: Das Modulhandbuch dient einer Orientierung f ur Ihren Studienverlauf. Ausschreibung des LMU-Mentoring Programms 2021 Mit dem Mentoring-Programm an der Evangelisch-Theologischen Fakultät werden Nachwuchskräfte in der Post-Doc- und Doc-Phase unterstützt, die sich auf eine akademische Laufbahn vorbereiten. Voraussetzungen Studienbeginn Orientierungsveranstaltung Aufbau Studienverlauf Modulhandbuch Abschluss Kontakt. LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN 16.02.2019 Seite 2 von 23 Bitte beachten Sie: Das Modulhandbuch dient einer Orientierung über den Studienverlauf und einer genaueren Information über Inhalte und Qualifikationsziele des Studiengangs. Der Studienplan (PSTO 2010) des Bachelor Hauptfach Geographie (150 + 30 ECTS) ist als unverbindlicher Ablauf des Studiums zu verstehen und gibt den Studierenden einen Überblick, wie sich das 6-semestrige Bachelor-Studium zusammensetzt. Wegweiser (PDF 377 KB) Master BWL PStO 2015 (Stand: Oktober 2017). (180/240 ECTS-Punkte) Auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 14. Modulhandbuch Inhalte und Qualifikationsziele der konkreten Lehrveranstaltungen (PDF283 KB) (Stand: Mai 2017) ). - Informationsseite (engl. Sc.) Sinologie; Modulhandbuch . Recht als Nebenfach im Umfang von 60 ECTS Punkten. 31.10.2013 Seite 2 von 31. Bauingenieurwesen Bachelor of Science (B.Sc.) Japanologie; Modulhandbuch; B.A. Das Modulhandbuch bietet eine Zusammenstellung von Informationen zu den Pflichtveranstaltungen des Bachelorstudiums Volkswirtschaftslehre (PStO 2013). Inhalte Einführung in Geschichte, Politik und Ökonomie Nordamerikas vom 19. Wegweiser (PDF 1369 KB) (Stand: Oktober 2020), Modulhandbuch (PDF 1406 KB) (Stand: Dezember 2015), Modulhandbuch Inhalte und Qualifikationsziele der konkreten Lehrveranstaltungen (PDF 442 KB) (Stand: Mai 2017), Modulhandbuch Inhalte und Qualifikationsziele der konkreten Lehrveranstaltungen (PDF 1003 KB) (Stand: Januar 2017), englischsprachiges Modulhandbuch (Stand: Mai 2020), Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Abgabe elektronische Fassung der Abschlussarbeit, Informationen für Prüfungsbeauftragte und Assistenten (LMU-Portal). Modulhandbuch. Konkretes Lehrveranstaltungsangebot in den . März 2016 Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Institut, das Studium der Skandinavistik und die Inhalte unseres Faches interessieren! Grund- und Über-blickswissen der Epochen amerikanischer Geschichte, des politi-schen Systems, der wichtigsten kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Ereignisse und Abläufe vom Bürgerkrieg bis zur Gegen-wart. Hinzu treten erziehungswissenschaftliche Studienanteile. Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Modulhandbuch BSc Volkswirtschaftslehre PStO 2013 (Stand: 27.05.2015), Modulhandbuch BSc Volkswirtschaftslehre PStO 2013 (Stand: 18.01.2018), Module Handbook BSc Economics PStO 2013 (Stand: 18.01.2018), Anlage Modulhandbuch BSc Volkswirtschaftslehre PStO 2013 (Stand: 19.06.2020), Munich Graduate School of Economics (MGSE), Master in Economics (M.Sc.)