SGB VIII, Angebote zur Elternarbeit und Elternbildung, Kenntnisse zum Thema Kindheit und Jugend (der Schwerpunkt liegt bei Kindheit), Verstehen und Analysieren der Lebens- und Problemlagen von Adressaten, Konzeptualisierung kindheitsspezifischer Fragestellungen und Probleme, methodisches Handeln wie Beraten, Bilden, Erziehen und Fördern sowie Eltern und, Kindheit in unserer Gesellschaft unter Berücksichtigung von Geschlecht, Armut und Migration, Normale und abweichende Entwicklung von Kindern einschl. Semester ein 22-wöchiges Praktikum in einem Bereich der Sozialen Arbeit. Zulassungsbeschränkungen / Numerus Clausus bei Soziale Arbeit im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020; mit Bewerbungsfristen und Archiv seit 2014. Semester) Test für medizinische Studiengänge (TMS) Bewerbung Masterstudium; Zugang zum Studium Auf Anfrage bietet der Studienfachberater vor Ort für Institutionen, Schulen, Fachakademien Informationen zum Studiengang an. Hier findest du aktuelle Werte und Infos zum NC für soziale Arbeit und anderen soziale Studiengänge. Soziale Arbeit StudiengängeWelchen NC brauche ich für Soziale Arbeit? Empowermentansätze), relevanten Wissenschaftsdisziplinen, Erfahrungsbereiche, Fachleute, Betroffenen (Selbsthilfegruppen), relevanten Organisationen, Träger (auch Kostenträger) und Institutionen, spezifischen Beiträge von Sozialer Arbeit („soziale Dimensionen von Behinderung und psychischen Erkrankungen“) und Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen, Fachleuten und Betroffenen, Fähigkeit zum Erschließen, Vermitteln und Realisieren von Hilfemöglichkeiten (präventiver, kurativer und rehabilitativer Art) unter Beteiligung einzelner und Gruppen Betroffener zur Konzeptionsentwicklung und zum Management interdisziplinären Arbeitens, Wissen um sozial- und gesellschaftspolitische Dimensionen von Behinderung und psychischer Erkrankung einschließlich der Befähigung, notwendige Veränderungsprozesse zu erkennen und gegebenenfalls zu initiieren, Begrifflichkeiten in Wissenschaft und rechtlichen Regelungen, Beiträge relevanter Wissenschaftsdisziplinen (Recht, Medizin, Psychologie, Pädagogik u. Zum anderen werden praxisorientierte Weiterqualifizierungen angeboten, die mit einem eigenen Hochschulzertifikat abschließen. Thema: Soziale Arbeit NC, eröffnet am 27.7.2020, um 16.23 Uhr: steffi95 User am 27.7.2020, um 16.23 Uhr : Hallo, Ich befinde mich ab September in meinem Anerkennungsjahr zur Erzieherin und habe dieses Jahr die Abschlussprüfungen und die Ergänzungsprüfung in Englisch geschrieben und daher meine fachgebundene Hochschulreife erreicht. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Zulassungsbeschränkungen / Numerus Clausus bei Soziale Arbeit im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020; mit Bewerbungsfristen und Archiv seit 2014. Ein Praxissemester außerhalb der Hochschule ist fester Bestandteil des Studiums. Welcher Studiengang passt zu mir? Auch ist die Fakultät derzeit an einem Promotionskolleg beteiligt. geltende rechtliche und fachliche Datenschutzstandards verstehen. Fakultät Sozialwissenschaften Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit wird an der Fakultät für Sozialwissenschaften angeboten. Sie sind sich nicht sicher, ob Soziale Arbeit der richtige Studiengang für Sie ist? 2 privaten Fachhochschulen, spezieller Krankheits- und Störungsbilder, Pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Hilfen zur Erziehung, Politische, rechtliche und administrative Rahmenbedingungen der Arbeit mit Kindern und Hilfen zur Erziehung, Methodisches Handeln: Prävention, sozialpädagogische Diagnostik, Hilfeplanung, Formen der Erziehung, Bildung, Förderung und Betreuung von Kindern, Eltern- und Familienarbeit, Evaluation, Konzeptionsentwicklung, Qualitätsentwicklung, Berufsbild, Qualitätsprofil der sozialpädagogischen Fachkraft, Kooperation und Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Institutionen, Komplexität von „Behinderung“ und „psychischer Erkrankung “ hinsichtlich Entstehung, Phänomenologie, Auswirkungen und Hilfemöglichkeiten (einschl. 79 % der 47 Befragten auf StudyCheck geben an, dass sie sich erneut für das Studium entscheiden würden. Unsere Studierende Delia ist beim Online-Vortrag "Die TH Nürnberg stellt sich vor" am 19.Januar 2021 von 14.30 bis 15.30 Uhr mit dabei und berichtet über ihren Studiengang Soziale Arbeit und beantwortet deine Fragen im Live-Chat.Komm vorbei, wir freuen uns auf dich! Für Studierende der Fakultät werden über das grundständige Studium hinaus weitere Qualifikationen angeboten. Für dieses Bachelorstudium gibt es formale Anforderungen, die Sie zwingend erfüllen müssen, um das Studium antreten zu können. 271 Studierende haben diese Frage beantwortet. Sie möchten sich lieber direkt von Studierenden beraten lassen? Einmal im Jahr finden die International Days statt, die unseren Studierenden einen guten Einblick in die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts geben. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre. 145 Studierende haben diese Frage beantwortet. 79 % der 47 Befragten auf StudyCheck geben an, dass sie sich erneut für das Studium entscheiden würden. Hier geht es insbesondere um den Erwerb von Fachkompetenz und personaler Kompetenz für professionelles Handeln unter einer qualifizierten fachlichen Anleitung. Von der A73 in Richtung Bamberg (Richtung Norden): Fahren Sie an der Ausfahrt Nürnberg-Hafen-Ost Richtung Nürnberg/Centrum auf den Frankenschnellweg und biegen Sie nach ca. Wie findest Du das Partyangebot in Deiner Stadt? Praxissemester zzgl. Von der Einschreibung bis zum Abschluss begleitet die TH Nürnberg ihre Studierenden durch das Studium. Im Studium Soziale Arbeit werden die Studierenden mit den komplexen Aufgabenfeldern von SozialarbeiterInnen vertraut gemacht. erworben werden für Supervision, Mediation oder Berufsbetreuer. aber auch berufsbegleitend Zum einen können Sie Ihr Studium fortsetzen – an unserer Hochschule bieten wir Ihnen gleich zwei Masterstudiengänge in der Sozialen Arbeit an: den Master Soziale Arbeit im internationalen und interkulturellen Kontext in Hildesheim und den Master Soziale Arbeit im … Diese können erst nach erfolgreichem Bestehen des Praxissemesters abgeschlossen werden. Die folgenden Modulbeschreibungen geben Ihnen einen Eindruck von den konkreten Studieninhalten. Bachelorarbeit, Studium an der Hochschule: 6 Theoriesemester, Betriebliche Praxis: 27 Monate inkl. B. Erziehungshilfen, Jugendberufshilfen), Konzeptentwicklung, Qualitätsentwicklung und Sozialmanagement von Bildungslandschaften in Gemeinden, Sozialräumen und Soziotopen (z. Das Unternehmen, bei dem Sie ihr duales Studium absolvieren, muss sich außerdem bei der TH Nürnberg als Partnerunternehmen registrieren lassen. a.) Chance“, „Kompetenzagenturen“, „Jugendmigrationsdienste“ „Jugend stärken: Aktiv in der Region“), Praxisorientierte Anwendung organisationalen, gestalterischen und methodischen Wissens der Schulsozialarbeit unter Beachtung spezifischer Merkmale der Zielgruppenorientierung (Schüler, Eltern, Lehrer, Öffentlichkeit), Zielentwicklung, Dienstleistungsproduktion und deren Finanzierung in der Schulsozialarbeit, Sozialraum- und gemeinwesenorientiertes Arbeiten nach neuen sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen und methodischen Grundlagen, Fähigkeit zu interdisziplinärem und integrierten Denken und Handeln in Arbeitsfeldern der Gemeinwesenarbeit und Stadtentwicklung, Durchführung von sozialraumbezogenen Maßnahmen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern, zielgruppenorientierte Arbeit unter Einbezug von geschlechts-, generations- und kulturspezifischen Aspekten, Kenntnis der Arbeitsgrundlagen der Professionen, mit denen die Soziale Arbeit in der integrierten Stadtentwicklung kooperieren muss (Stadtplanung, Architektur etc.) Du interessierst Dich für das Studium Soziale Arbeit an der TH Nürnberg? Studium  /. Die wichtigste Qualifizierungsmöglichkeit besteht nach dem Bachelorabschluss in einem aufbauenden (konsekutiven) Masterstudiengang oder in einem kostenpflichtigen Weiterbildungsstudiengang, der ebenfalls zu einem Masterabschluss führt. ): Entstehung, Entwicklung, Auswirkungen, Hilfebedarf und -möglichkeiten, Zielgruppen der Erwachsenenbildung (EB) – Bildungschancen/-barrieren, Gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen, Betriebswirtschaftliche und organisatorische Grundlagen, Entwicklung von Konzeptionen von Weiterbildungsangeboten, Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle, Lebenslanges Lernen als Bedingung für die Entfaltung der Persönlichkeit und der Bewältigung des Alltags, Soziale und wirtschaftliche Strukturen und Organisationen, Pädagogische, soziologische und psychologische Grundlagen, Didaktik und Methodik: Workshop, Präsentation, Brainstorming, open space, Rollenspiel, Betriebswirtschaftliche Aspekte: Öffentlichkeitsarbeit, Bildungscontrolling und Finanzierung, Bildungsberatung und -marketing, Lernen in der individualisierten/globalisierten Gesellschaft, Fähigkeit zum professionellen Denken und Handeln in den Arbeitsfeldern der Resozialisierung, Kenntnisse präventiver Ansätze, ambulanter, teilstationärer und stationärer Maßnahmen/Modelle der Resozialisierung und der Wohnungslosenhilfe sowie sozialpädagogischer Hilfen mit ihren jeweiligen kriminologischen, psychologischen, sozialpädagogischen und rechtlichen Grundlagen, Implikationen und Wirkungsweisen, Kenntnisse der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und des Hilfesystems in der Resozialisierung, Entwickeln und Anwenden von problemadäquaten sozialpädagogischen Präventions- und Interventionskonzepten, Kriminologische, gesellschaftswissenschaftliche, gesellschaftspolitische Aspekte der Gefährdetenhilfe und Resozialisierung und Wohnungslosenhilfe, Rechtliche und organisatorische Grundlagen und Aspekte der Gefährdetenhilfe/Resozialisierung und Wohnungslosenhilfe, Psychologische Aspekte der Resozialisierung, Spezifika sozialpädagogischer Diagnose, Prognose, Hilfeplanung, Beratung und Krisenintervention in der Gefährdetenhilfe/ Resozialisierung, Anwendungsfelder und Effekte von Kriminalprävention, Konzepte, Praxis und Wirkungsweise Sozialer Arbeit in Diensten und Einrichtungen der Gefährdetenhilfe und Resozialisierung und Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Kooperation zwischen den Diensten und Einrichtungen der Straffälligen-, Suchtkranken- und Wohnungslosenhilfe, Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Grundlagen und Konzepte für den Umgang mit spezifischen Tätergruppen, Kenntnisse über und Anwendung von Beratungsansätzen in der direkten Arbeit mit dem Klienten, Kenntnisse über Zielgruppen- und Kundenorientierung, Koop. Februar 2021 von 15.30 bis 16.30 Uhr mit dabei und berichtet über ihren Studiengang Soziale Arbeit und beantwortet deine Fragen im Live-Chat. FOM Hochschule ), Konzepte Sozialer Arbeit mit Gruppen im Überblick, Konzepterstellung für den Bereich Soziale Arbeit mit Gruppen, Führung, Leitung, Steuerung von Gruppen im Bereich Soziale Arbeit, Umgang mit speziellen Herausforderungen/Situationen in Gruppen (Anfangs-/ Abschlussphase gestalten, mit Konflikten und schwierigen Situationen umgehen, Großgruppen steuern etc. ), Einführung in zielgruppenspezifische Arbeitsfelder (Stationäre, teilstationäre und ambulante Angebotsformen) sowie Übersicht zu Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit, in denen (auch) mit alten Menschen gearbeitet wird, Sozialkompetenz/Ethik eigene Erfahrungen aus dem Umgang mit alten Menschen und der gesellschaftliche Umgang mit Alter und Altern in Bezug auf ethische Grundhaltung reflektieren, Zielgruppenspezifische Aspekte der Konfrontation mit Sterben und Tod, Methodische Ansätze in der Arbeit mit alten Menschen (Biografiearbeit, Case-Management, Selbsthilfeförderung), Sozial- und Jugendhilfeplanung, Organisation sozialer Dienste, Digitale Soziale Arbeit/Soziale Arbeit im virtuellen Raum, Kulturelle Bildung in der Sozialen Arbeit, Psychische Belastungen und Störungen (Schwerpunkt Kinder und Jugendliche), Psychische Belastungen und Störungen (Schwerpunkt Erwachsene), Kenntnis von Fragestellungen und Themenbereichen aus anderen Fachdisziplinen, die jenseits des Berufsfelds Soziale Arbeit liegen, Kenntnis und Reflexion aktueller gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen sowie kultureller Trends, Kenntnis und Reflexion aktueller Tendenzen und Entwicklungen in der Sozialen Arbeit als Ganzem oder in bestimmten Arbeitsfeldbereichen, Erwerb praktischer Fähigkeiten, speziellerer berufsspezifischer oder methodischer Kenntnisse, die in verschiedenen Arbeitsfeldbereichen der Sozialen Arbeit für bestimmte Zielgruppen einsetzbar sind, Kulturelle, gesellschaftliche und politische Entwicklungen bzw. Im aktuellen CHE Ranking erhält die IUBH im Fach BWL (Präsenzstudium) sowie im Fach Soziale Arbeit (duales Studium) Erstplatzierungen in je sechs von 25 Kategorien – darunter „Allgemeine Studiensituation“, „Betreuung durch Lehrende“, „Lehrangebot“, „Prüfungen“, „Studienorganisation“ sowie … und deren Zusammenwirken, insbesondere mit Sozialer Arbeit, Unterschiedliche Behinderungsarten und Formen von psychischen Erkrankungen in unterschiedlichen Altersstufen und Lebensbereichen (Familie, Schule, Berufusw. Der Bachelorstudiengang qualifiziert die Studierenden für eine Tätigkeit in allen Feldern der Sozialen Arbeit. ), Exemplarische Anwendung von Methoden, Instrumenten und Techniken in der Sozialen Arbeit mit Familien, Erstellung von Gutachten und Berichten, Hilfeplanerstellung, Erstellung von Anamnesen und Diagnosen, Assessmentberichten etc. Neben dem jeweiligen NC enthält die Tabelle auch die zuletzt ermittelten Wartesemester und (falls durchgeführt) die Werte zum individuellen Auswahlverfahren für das Studium an jeder einzelnen Hochschule. Soziale Arbeit. Der NC in Sozialer Arbeit Der Numerus clausus für Soziale Arbeit liegt ist den meisten Hochschulen nicht für jeden erreichbar – der Schnitt liegt bei 2,24.