Die Oberärzte der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie der Universitätsklinik Köln Direktor & Teams - Klinik | HNO Uniklinik Köln JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Unser Team von Experten deckt alle medizinischen Bereiche der Pathologie sowie Forschung und Lehre ab. Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie Uniklinik Köln - Behandlungsmöglichkeiten einer Vielzahl gut- und bösartiger Organerkrankungen. Neonatologie. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik Köln: Kontakt- und Personeninformationen JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Prof. Dr. Simone Marnitz-Schulze. Kontaktinformationen zum Team der Ernährungsberatung der Kinderklinik der Uniklinik Köln Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Fortsetzen der Facharztausbildung für Chirurgie an der Klinik und Poliklinik für Visceral- und Gefäßchirurgie der Universität zu Köln (Prof. Dr. A. H. Hölscher) 05/2000-04/2001: Rotation in die Abteilung für Unfallchirurgie St. Vinzenz Hospital, Köln (Prof. Dr. D. Pennig) 01.03.2001: Facharztprüfung für Chirurgie. Informieren Sie sich jetzt! Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie. 116 117 . Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte Roland Goldbrunner wurde 1966 in Straubing geboren und studierte Medizin in Regensburg und Würzburg, wo … 0221 478-88999 . Chefsekretariat. Wissenschaftlicher Werdegang. Die Teams der Klinik für Stereotaxie der Uniklinik Köln stellen sich vor. Direktorin & Team - Klinik | Stereotaxie Uniklinik Köln JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Direktor Klinik I für Innere Medizin und CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf, +49 221 478-4004 (Ambulantes Terminmanagement), Copyright © 2020 Universitätsklinikum Köln, Akute Leukämien (AML, ALL) und myelodysplastische Syndrome (MDS), Mikrobiotatransfer / Stuhltransplantation, Station 4a | Stammzelltransplantation - KMT, Station 4b | Internistische Intensivstation, Stationen 16.1/16.2 | Hämatologie, Onkologie, Hämato-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik, Europäisches Exzellenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen, AG Angewandte Ethik in der translationalen Krebsforschung, AG Klinische Antiinfektiva-Entwicklung und Epidemiologie seltener Infektionen, AG Psychoonkologische Versorgungsforschung, AG Translationale Tumorgenetik und Immuntherapie, Labor für funktionelle Genomik in lymphoiden Neoplasien, Labor für lymphozytäres Signaling und Onkoproteom, Labor für Mikromilieu und Therapie Maligner Lymphome, Labor für molekulare Hämatologie und Onkologie, Labor für präklinische Arzneimittel-Testung, Labor für translationale Immunmodulation in der Krebstherapie, Translational Research Unit – Infectious Diseases, Ansprechpartner Fachbereich Innere Medizin, Innere Medizin I - Onkologie, Hämatologie, Klinische Infektiologie, Klinische Immunologie, Hämostaseologie, Internistische Intensivmedizin, Akute Leukämien und myelodysplastische Syndrome, Verband der Universitätsklinika Deutschlands, Ziel, durch Grundlagenforschung die molekulare Entstehung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) zu entschlüsseln, Entwicklung zielgerichteter Therapien, welche die Prognose der CLL nachhaltig verbessern, Erforschung des Tumormikromilieus für die Pathogenese der CLL, Leitung der im Jahr 1996 selbst gegründeten Deutschen CLL-Studiengruppe (. Klinik und Poliklinik für Urologie, Uniklinik Köln: 11/2010: Facharzt für Urologie (Ärztekammer Nordrhein) Seit 01/2014: Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Urologie, Uniklinik Köln. Oberärzte - Direktor & Team - Klinik | Herzchirurgie Uniklinik Köln JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Kinder- und Jugendmedizin. Kontaktinformation zu den Oberärzten der Klinik für Dermatologie und Venerologie der Uniklinik Köln Oberärzte - Direktorin & Team - Klinik | Dermatologie Uniklinik Köln JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Hier mehr erfahren >> Ärztlicher Notdienst. Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie . Pädiatrische Nephrologie. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Direktor und Team der Kardiologie im Herzzentrum der Uniklinik Köln. Ärztlicher Notdienst. Direktor und Team; Direktor und Teams ... Im Oktober 2012 folgte er dem Ruf der Uniklinik Köln und leitet hier seitdem die Nuklearmedizinische Klinik und Poliklinik. Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis. Die zahnärztliche Prothetik befasst sich mit der klinischen Betreuung und der oralen Rehabilitation bei fehlenden Zähnen oder ausgeprägter Zahnhartsubstanzschädigung. Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren! Direktor & Team - Institut | Pathologie Uniklinik Köln … Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. 04/2001-09/2001 JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Mainz und Köln: 2004 - 2009: Wahlpflichtblock praktischer Handkurs, Uni Mainz: 2012: Wahlpflichtblock Hand mit Anatomischen Übungen / Untersuchungskurs, Köln: 2015: Teaching on the run, Köln Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Direktor der Klinik und Ordinarius für Anästhesiologie der Uniklinik Köln: Kontakt- und Personeninformationen JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Informationen zum Direktor und Team der Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle urologische und roboter-assistierte Chirurgie der Universitätsklinik Köln Andere Notdienste. 1982 begann er seine klinische Tätigkeit zunächst im St. Franziskus- Hospital Köln (Radiologie, Innere Medizin). Die Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie befasst sich mit der Wiederherstellung und Verbesserung der Körperformen infolge von Traumata, Krankheiten, angeborenen Anomalien und Tumorerkrankungen. Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie CIO Köln Bonn, seit 2019 CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf: Seit 2003: C4-Professur für Innere Medizin der Universität zu Köln, Direktor der Klinik I: 1999–2003: C3-Professur für Innere Medizin der Universität München: 1998–2005 JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Plastiche Chirurgie an der Uniklinik Köln: Alle Informationen zum Team der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie im Überblick. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf Herr Prof. Fätkenheuer studierte 1974-75 Germanistik und Philosophie in Tübingen, ab 1975 Medizin in Aachen und Köln. Die Uniklinik Köln bietet in ihren Kliniken, Zentren und Instituten nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum an. Seit 04/2017: Teilanstellung PAN Klinik am Neumarkt, Köln Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Neurologie in der Uniklinik Köln - modernste Diagnostik und Therapien für unsere Patienten. Sprecher der DFG Forschungsgruppe FOR 2240 „Lymphangiogenesis and Cellular Immunity in Inflammatory Diseases oft he Eye“ an der Augenklinik der Uniklinik Köln (www.for2240.de) Seit 2016 Fachkollegiat Augenheilkunde der DFG, Bonn Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) Das Palliative Care Team (SAPV) versorgt Patientinnen und Patienten zu Hause gemeinsam mit dem Hausarzt, dem eventuell schon vorhandenen Pflegedienst und den weiteren an der Versorgung Beteiligten. Sekretariat: Karin Plate . Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Ärztlicher Notdienst. Sabrina Wascher Telefon +49 221 478-82245 Telefax +49 221 478-4538 E-Mail dermatologie-chefsekretariat @ uk-koeln.de Oberärzte des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik Köln: Kontakt- und Personeninformationen JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Klinische Schwerpunkte. Hier finden SIe Informationen zum Direktor und Team des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln. Erfahren Sie mehr zu unseren Schwerpunkten & Leistungen! Klinischer Werdegang: 01/2009-11/2010: Hessing Klinik Augsburg: 11/2010-02/2014: Assistenzarzt der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Uniklinik Köln Und immer Hand in Hand mit unseren Patienten – denn Spitzenmedizin braucht menschliche Nähe und Verbindlichkeit. Jetzt informieren! Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. ... Direktorin & Team; Direktorin. 112. 1987 wechselte er an die Uniklinik Köln. Hauptvorlesung Unfallchirurgie, Univ. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Direktor und Mitarbeiter der Klinik für Herz- & Thoraxchirurgie der Uniklinik Köln. Der Direktor und das Team der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Seit 4/2010 Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Uniklinik Köln. Auf dem stets aktuellsten Stand des medizinischen und pflegerischen Wissens und Könnens. Telefax +49 221 478-6158. roland.goldbrunner @ uk-koeln.de Zur Person Prof. Dr. med. Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie CIO Köln Bonn, C4-Professur für Innere Medizin der Universität zu Köln, Direktor der Klinik I, C3-Professur für Innere Medizin der Universität München, Leiter der Klinischen Kooperationsgruppe GSF (Helmholtz-Institute) München, Leiter der Arbeitsgruppe für Gentherapie, Genzentrum der Universität München, Research Associate, Dana Farber Cancer Institute, Harvard Medical School, USA, Verschiedene Auslandsaufenthalte; Ausbildungen in den Gebieten Pharmakologie, Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie an der Technischen Universität (Klinikum rechts der Isar) und der Universität München (Klinikum Innenstadt und Großhadern), José Carreras Award der European Hematology Association, Ham-Wasserman Lecture, American Society of Hematology, Binet-Rai-Medaille des “International Workshop on CLL, iwCLL”), wiederholte Auszeichnung des Centrums für Integrierte Onkologie CIO als Onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe, Artur-Pappenheim-Preis, Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie DGHO, Mitglied im Strategiekreis "Nationale Dekade gegen Krebs", Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mitglied im Aufsichtsrat des Klinikums der Universität München, Präsident der Walter-Siegenthaler-Gesellschaft, Chairman Scientific Committee, European School of Haematology, Paris, Vorsitzender und seit 2018 geschäftsführender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie DGHO, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer, Wissenschaftlicher Beirat der American Society of Hematology ASH, USA, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin DGIM, Präsident des Deutschen Krebskongresses 2014, Leiter Klinische Forschergruppe 286 "DNA damage response in CLL" (DFG), Senatskommission "Grundsatzfragen der Klinischen Forschung", DFG, Herausgeber der Zeitschrift "Oncology Research and Treatment", Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Sprecher Sonderforschungsbereich 832 "Tumormikromilieu" (DFG), Mitglied der Core Group der internationalen CLL-Arbeitsgruppe (iwCLL), Gründung und Leitung der Deutschen CLL-Studiengruppe. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Oberärzte für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln: Kontakt- und Personeninformationen. 112. Hier finden sie Informatonen zur Organisation und zum Team der Klinik 2 für Innere Medizin, Nephrolohie, Rheumatologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. 112. 50937 Köln Bitte wenden Sie sich während der Woche zwischen 8.00 und 16.00 Uhr an unsere MitarbeiterInnen in der Psychiatrischen Poliklinik, die hier erreichbar sind: +49 221 478-87291 In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis, Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte gegenüber Gleueler Straße 115 50937 Köln, Familienstand: verheiratet, 3 Kinder (9, 14 und 17 Jahre), 4/1986 bis 4/1993 Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz, 9/1989 bis 6/1990 University College of Dublin, Irland, 8/1993-5/1998 Arzt im Praktikum und Wissenschaftlicher Assistent, Zentrum für Kinderheilkunde, Universität Giessen, 6/1998-11/2000 Wissenschaftlicher Assistent an der Klinik für Kinder und Jugendliche, Universitätsklinikum Erlangen, Ab 6/2000 Oberarzt an der Kinder- und Jugendklinik, Universitätsklinikum Erlangen, Ab 10/2003-3/2010 Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Kinder- und Jugendklinik, Universitätsklinikum Erlangen, Ab 1/2006 W2-Professor für Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Kindernephrologie, Seit 4/2010 Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Uniklinik Köln, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, 1994 "Stoffwechseluntersuchungen an Sphäroiden aus onkogen-transfizierten Fibroblasten mit quantitativer Biolumineszenz und bildgebender Photonenzählung", Institut für Physiologie und Pathophysiologie, Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz, 2000 „Klinische Anwendung von Stickstoffmonoxid: Unerwünschte Wirkungen und Interaktionen mit peptidergen Systemen“, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Wissenschaftlicher Schwerpunkt Ursachen und Mechanismen perinataler Programmierung, Copyright © 2020 Universitätsklinikum Köln, Endokrinologie & Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter, Seltene angeborene Nierenerkrankungen des Kindesalters, Kinderonkologische Ambulanz und Tagesklinik, Koordinationsstelle für frühe klinische Studien und neuartige Therapien, Sprechstunde für unbegleitete minderjährige Flüchtlingskinder, Zentrum für Seltene Angeborene Lungenerkrankungen, Zentrum für Seltene Syndrome mit erhöhtem Tumorrisiko, Zentrum für Ungeklärte syndromale Erkrankungen des Kindesalters, Zentrum für Dystone Bewegungsstörungen im Kindesalter, Bewegungsstörungen und Tiefe Hirnstimulation, AG Angeborene Bindegewebserkrankungen, Fibrillinopathien, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. Telefon +49 221 478-84763 . Direktorin der Klinik. Dissertation